Markt Rettenbach

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 31. Januar 2013, 18:54 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Dekanat-Link angepasst)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Unterallgäu > Markt Rettenbach

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile (außer Eutenhausen und Mussenhausen) zum ehemaligen Landkreis Memmingen.
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Eutenhausen und Mussenhausen zum ehemaligen Landkreis Mindelheim.

Zum Markt Markt Rettenbach gehör(t)en folgende Teilorte[1][2][3] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972[4] mit ihren Teilorten[1][2][3] zu Markt Rettenbach eingemeindet:

  • Engetried bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Bruderhof
    • Flohkraut
    • Griesthal
    • Hatzleberg
    • Hillenloh
    • Kilbrakhof
    • Linden
    • Ried
    • Rohrhof
    • Speckreu
    • Stein
  • Eutenhausen bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Lichtenau
  • Frechenrieden bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Altisried
    • Hammerschmied
    • Krautenberg
  • Gottenau bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Erlis
  • Lannenberg bis 1.7.1971 selbständige Gemeinde
    • Arlisberg
    • Hinterbuchenbrunn
    • Hochholz
    • Neubuchenbrunn
    • Neuburg
    • Oberburg
    • Paradies
    • Unterburg
    • Vorderbuchenbrunn
    • Windenburg
  • Mussenhausen bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Köndlberg nach 1820 entstanden
  • Wineden bis 1.7.1972 selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Markt Rettenbach, St. Jakobus Major, in: Würmseher, Markus: Kirchenbau im Bistum Augsburg 1945-1970, in: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, Jg. 41 2007; S. 457-459

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Rettenbach

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

LDS/FHC

  • Aktuelle Suche im Bestand der LDS (Ortssuche) mit dem Stichwort: Rettenbach

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/MARACHJN57EW): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway


Städte und Gemeinden im Landkreis Unterallgäu (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Bad Wörishofen | Mindelheim
Gemeinden: Amberg | Apfeltrach | Markt Babenhausen | Markt Bad Grönenbach | Benningen | Böhen | Boos | Breitenbrunn | Buxheim | Markt Dirlewang | Egg a.d.Günz | Eppishausen | Markt Erkheim | Ettringen | Fellheim | Hawangen | Heimertingen | Holzgünz | Kammlach | Kettershausen | Kirchhaslach | Markt Kirchheim i.Schw. | Kronburg | Lachen | Lauben | Lautrach | Markt Legau | Markt Markt Rettenbach | Markt Markt Wald | Memmingerberg | Niederrieden | Oberrieden | Oberschönegg | Markt Ottobeuren | Markt Pfaffenhausen | Pleß | Rammingen | Salgen | Sontheim | Stetten | Trunkelsberg | Markt Türkheim | Markt Tussenhausen | Ungerhausen | Unteregg | Westerheim | Wiedergeltingen | Winterrieden | Wolfertschwenden | Woringen
Verwaltungsgemeinschaften: Babenhausen | Bad Grönenbach | Boos | Dirlewang | Erkheim | Illerwinkel | Kirchheim i.Schw. | Memmingerberg | Ottobeuren | Pfaffenhausen | Türkheim |