Mitgliederverzeichnisse von Freimaurerlogen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mitgliederverzeichnisse von Freimaurerlogen bieten Genealogen abseits von staatlichen und kirchlichen Stellen interessante Quellen zur Familiengeschichtsforschung. Die Mitgliederverzeichnisse sind, wie auch bei anderen Vereinen, nicht durchgängig öffentlich einsehbar, doch etliche ältere Mitgliederverzeichnisse sind in Archiven oder Bibliotheken hinterlegt.
Standorte
- Nachweise von „Mitgliederverzeichnis: Freimaurer“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
Einzelnachweise - Digitalisate:
Bayreuth - Grossloge "Zur Sonne"
- 1869 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1870 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1898 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1900 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1901 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1906 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1907 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1909 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1910 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1912 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1914 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
Beuthen - Johannis-Loge "Silberfels"
- 1928 Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek oder 12525
Hamburg - "Zur Brudertreue an der Elbe" im Orient zu Hamburg
Nürnberg - "Joseph zur Einigkeit
- 1891 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1892 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1895 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1897 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek
- 1900 Digitalisat der Tschechischen Nationalbibliothek