Arnold (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Familienname gehört zu den 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland.
Herkunft und Bedeutung
- althochdeutscher Rufname "arn-walt" = "Adler" + "Gewalt"
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Arnold (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Arnold" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Arnold (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Arnold" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- 1460 war ein "Henßlin Arnolten" Hofbesitzer in Bösingen (Landkreis Rottweil).
- Arnold, Joh., 1 Sohn begraben 1777
- Arnold, Johann, oo Weiners, Helena, 1 Tochter getauft 1721
- Arnold, Johannes, oo N.N., 1 Kind begraben 1773/74, 2 Kinder getauft 1774 und 1777
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Literaturhinweise
- Deutsche Wappenrolle/Band 3
- Deutsche Wappenrolle/Band 6
- Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. C. A. Starke Verlag, Limburg a. d. Lahn, Erster Band (Buchstaben A-J) 1957-1960, Zweiter Band (Buchstaben K-Z) 1960-1963, ISBN 3-7980-0355-6. Hier: Erster Band, S. 41.
Daten aus FOKO
<foko-name>Arnold</foko-name>
Metasuche