Arleth (Familienname)
Herkunft und Bedeutung
Arleth ist eine Variante des Rufnamens Arnold bwz. des Familiennamens Arnold, die erst relativ spät im 16. Jahrhundert in Schlesien oder der Lausitz entsteht. Es handelt sich eine durch Umspringen des l entwickelte Kurzform von Arnold.
Erstfunde:
- 1548 Pavel Arlet in Bleiswedel (Böhmen)
- 1548 Andres Arlet in Deutsch Gabel (Böhmen)
- 1569-1571 Veit Arlet als Schöppe am Kirchturmbau beteiligt. Sandsteintafel am Kirchturm von Seitendorf (Oberlausitz, jetzt Polen).
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
| Arleth | Arlet | Arlett |
|---|---|---|
Relative Verteilung des Namens Arleth (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Arleth" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Relative Verteilung des Namens Arlet (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Arlet" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Relative Verteilung des Namens Arlett (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Arlett" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Arleth (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Arleth" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Absolute Verteilung des Namens Arlet (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Arlet" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Absolute Verteilung des Namens Arlett (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Arlett" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Arleth in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Arleth</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Arleth.
Daten aus GedBas
Metasuche