Bruchsal, OFB/Ergänzungen und Korrekturen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Autorin erwähnt nicht den Artikel von Thea Stolterfoht zur Familie

Venino als Quelle

https://de.wikipedia.org/wiki/Venino_(Kaufmannsfamilie)


https://stadtarchiv.heilbronn.de/fileadmin/daten/stadtarchiv/online-publikationen/heilbronnica3/05-stolterfoht--heilbronnica3.pdf


oder andere Genealogische Werke

http://wiki-de.genealogy.net/Lombardei

zb Alfred Engelmann

Die Bildhauerfamilie Prestinari im Intelvi-Tal / Engelmann, Alfred In: Genealogisches Jahrbuch 12, 1972, S. 81-91

Die Autorin erwähnt zwar Lederle /Prestinari

aber leider keine genaue Angabe Literaturquelle oder Buch außer den OFB


deshalb hier

Lederle italienische Einwanderer in Deutschland 17 und 18 Jahrhundert Die Prestinari in AFS 1939 Seite 313 bis Seite 317

oder Blätter für Württembergische Familienkunde 1942-1944 Heft 97-104

Die Familie Prestinari-Beck in Rottenburg am Neckar Seite 138-141 mit Quellenangaben

Zeitschrift Genealogie oder Deutsches Geschlechter Buch


"23671 MÜHLHAUPT Johann Michael (rk) * errechn. 1665 in Breisling"

Breisling gibt es nicht. Es heißt Geißlingen der Geburtseintrag im Kirchenbuch von Geißlingen ist der 21.03.1667. Eltern: Sebastian Mühlhaupt und Magdalena Bercher

Die Tochter "9. Catharina "Barbara" *errechnet 1735 oo Ferdinand Wirth"

ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht seine Tochter, sondern die seines Sohnes mit gleichem Namen und geboren: *15.04.1745 sonst wäre sie bei der Geburt ihrer Tochter 42 Jahre gewesen. Sie ist doppelt augeführt auch als Tochter des Sohnes. Nur dort nicht verheiratet.