Lübeck

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 7. Juni 2007, 19:00 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Lübeck

Einleitung

Allgemeine Information

Die Stadt Lübeck ist 21.414 ha groß.

Politische Einteilung

Die Freie und Hansestadt Lübeck ist in 10 Stadtteile mit dazugehörig 35 Stadtbezirken aufgeteilt.

Innenstadt

  • Innenstadt

Buntekuh

  • Buntekuh

St. Jürgen

  • Hüxtertor/Mühlentor/Gärtnergasse
  • Strecknitz/Rothebek
  • Blankensee
  • Wulfsdorf
  • Beidendorf
  • Krummesse
  • Kronsforde
  • Niederbüssau
  • Vorrade
  • Schiereichenkoppel
  • Oberbüssau

Moisling

  • Niendorf/Moorgarten
  • Reecke
  • Alt-Moisling/Genin

St. Lorenz Süd

  • St. Lorenz Süd

St. Lorenz Nord

  • Holstentor-Nord
  • Falkenfeld/Vorwerk/Teerhof
  • Groß Steinrade/Schönböcken
  • Dornbreite/Krempelsdorf

St. Gertrud

  • Burgtor/Stadtpark
  • Marli/Brandenbaum
  • Eichholz
  • Karlshof/Israelsdorf/Gothmund

Schlutup

  • Schlutup

Kücknitz

  • Dänischburg/Siems/Rangenberg/Wallberg
  • Herrenwyk
  • Alt-Kücknitz/Dummersdorf/Roter Hahn
  • Pöppendorf

Kücknitz

  • Ivendorf
  • Alt-Travemünde/Rönnau
  • Priwall
  • Teutendorf
  • Brodten


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Ev. Luth.-Kirchengemeinde

Ev. Luth.-Kirchengemeinde Straße PLZ Ort
St. Aegidien Aegidienstraße 75/77 23552 Lübeck
St. Andreas Bögengang 12 23568 Lübeck
Auferstehungskirche Arnimstraße 56 23566 Lübeck
St. Augustinus Falkenhusener Weg 8 23562 Lübeck
Bugenhagenkirche Karavellenstraße 8 23558 Lübeck
St. Christophorus Im Eulennest 47/49 23564 Lübeck
Dom-Kirche Mühlendamm 2-6 23552 Lübeck
Dreifaltigkeitskirche Schlesienring 3-5 23569 Lübeck
Fr.-v.-Bodelschwingh-Kirche Beethovenstraße 22 23556 Lübeck
St. Gertrud Gustav-Adolf-Straße 8 23568 Lübeck
St. Jakobi Jakobikirchhof 2/5 23552 Lübeck
Joh.-Hinr.-Wichern-Kirche Reußkamp 36 23560 Lübeck
St. Jürgen Am Klosterof 8 23562 Lübeck
Kreuzkirche Billrothstraße 2 23562 Lübeck
St. Lorenz Steinrader Weg 11 23558 Lübeck
Lutherkirche Moislinger Allee 92 b 23558 Lübeck
St. Marien Schüsselbuden 13 23552 Lübeck
St. Markus Beim Dröenvorwerk 1 23554 Lübeck
St. Martin Kastanienallee 15 c 23562 Lübeck

Kirchenbuchamt

Für Auskünfte aus den Kirchenbücher der Lübecker ev. Kirchengemeinden wenden Sie sich an das Kirchenbuchamt.

Die Adresse lautet :

Kirchenkreis Lübeck der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche

- Kirchenbuchamt -

Bäckerstraße 3-5

D - 23564 Lübeck

Tel.: 0451 / 7902 - 141

Fax : 0451 - 7902 - 169

Eine Einsichtnahme in die Kirchenbücher ist nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Verein für Familienforschung e.V. Lübeck


Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

In der Adressbuchdatenbank ( http://adressbuecher.genealogy.net ) ist das Adressbuch für Lübeck von 1798 abfragbar.

Bibliografie

Genealogische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Archiv der Hansestadt Lübeck

Verein für Familienforschung e.V. Lübeck

Bibliotheken

Bibliothek der Hansestadt Lübeck


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.luebeck.de


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_131003
Name
  • Lübeck
Typ
Einwohner
  • 98656 (1910-12-01) Quelle
  • 133021 (1933-06-16) Quelle Seite 2
  • 223059 (1946-10-29) Quelle Seite 8
  • 238276 (1950-09-13) Quelle Seite 1
Fläche (in km²)
Haushalte
  • 89950 (1950-09-13) Quelle Seite 1
Karte
   

TK25: 2130

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein, Sleeswyk-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswijk-Holstein (1937-04-01 -) ( ProvinzBundesland) Quelle

Lübeck (- 1939-08-04) ( Land) Quelle

St. Theresia, Alt-katholische Gemeinde St. Theresia Nordstrand, Alt-katholische Gemeinde Nordstrand ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Burgtor
         Ort
BURTOR_W2400
Bunte Kuh
         Ort
BUNKUH_W2400
Altlauerhof
         Forsthaus
ALTHOF_W2400
Mühlentor
         Ort
MUHTOR_W2400
Wulfseck
         Wohnplatz
WULECK_W2400
Wulfsdorfermoor
         Ort
WULOOR_W2400
Teerhof
         Ort
TEEHOF_W2400
Wulfsdorferheide
         Ort
WULIDE_W2400
Rothebek
         Ort
ROTBEK_W2400
Falkenfeld
         Ort
FALELD_W2400
Wilhelmshof
         Ort
WILHOF_W2400
Wakenitzhof
         Ort
WAKHOF_W2400
Karlshof
         Ort
KARHOF_W2400
Hüxtertor
         Ort
HUXTOR_W2400
Huntenhorst
         Ort
HUNRST_W2400
Hubertus
         Ort
HUBTUS_W2400
Grönauerbaum
         Ort
GROAUM_W2400
Padelügge
         Ort
PADGGEJO53HU
Wüstenei
         Ort
WUSNEI_W2406
Fackenburg, Tackenburg
         Ortsteil
FACURG_W2406
Großsteinrader Heckkaten
         Ort
GROTEN_W2406
Waldhusen, Waldhausen
         Ort
WALSEN_W2400
Heimstätten
         Ort
HEITENJO53HU
Lübeck
         Stadt
LUBECKJO53IU
Bad Travemünde
         GemeindeStadt
LUBNDE_W2400 (1872 - 1913)
Lohmühle
         Mühle
LOHHLEJO53IV
Brandenbaum
         Ort
BRAAUMJO53JU


Wappen des Bundeslandes Schleswig-Holstein Kreise und kreisfreie Städte im Bundesland Schleswig-Holstein

Kreise: Dithmarschen | Herzogtum Lauenburg | Nordfriesland | Ostholstein | Pinneberg | Plön | Rendsburg-Eckernförde | Schleswig-Flensburg | Segeberg | Steinburg | Stormarn
Kreisfreie Städte: Flensburg | Kiel | Lübeck | Neumünster