Urwähler-Zeitung

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Februar 2024, 16:07 Uhr von BenjaminK (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Urwähler-Zeitung war eine von 1849 bis 1853 im Königreich Preußen erschienen Tageszeitung. Mit der Bezeichnung Urwähler (Dreiklassenwahlrecht) soll das ursprüngliche Wahlvolk gemeint sein. Die Zeitung wurde in Berlin hergestellt und erschien sechsmal wöchentlich zu einem Preis von 3 Pfennig.

Genealogische Informationen

  • Inserate
  • Gerichtsprozesse

Standortnachweise