Vorlage:In Memoriam
- Verbesserte Vorlage und Discourse-Antwort
- Template:In Memoriam (vollständig)
```wiki
Verwendung
Standard
{{In Memoriam|Nachrichtentext}}
Zeigt die In-Memoriam-Box mit automatischem Kondolenz-Hinweis.
Ohne Kondolenz-Hinweis
{{In Memoriam|Nachrichtentext|Kondolenz=nein}}
Unterdrückt den automatischen Hinweis auf die Diskussionsseite (z.B. wenn die Diskussionsseite gesperrt ist oder ein individueller Hinweis gewünscht wird).
Beispiele
Mit automatischem Hinweis
{{In Memoriam|Am 02. Januar 2024 ist Mario Seifert ins Reich seiner Ahnen gegangen.<br />Wir, die GenWiki-Gemeinschaft und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie, verlieren einen guten Freund und engagierten Kollegen.}}
→ Siehe Benutzer:Seifert
Mit individuellem Kondolenz-Hinweis
{{In Memoriam|Am 02. Januar 2024 ist Mario Seifert ins Reich seiner Ahnen gegangen.<br />Wir, die GenWiki-Gemeinschaft und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie, verlieren einen guten Freund und engagierten Kollegen.<br />Wer ihm einen letzten Gruß senden möchte, kann das '''[[Benutzer Diskussion:Seifert|hier]]''' tun.|Kondolenz=nein}}
Technische Details
Die Vorlage setzt automatisch:
- Attribut:Verstorben=true (vom Typ Boolean)
Dies ermöglicht systematische Abfragen über SemanticMediaWiki, z.B.:
{{#ask: [[Verstorben::true]]
|format=ul
|limit=500
}}
oder Zählung:
{{#ask: [[Verstorben::true]] |format=count}}
```
- Verbesserte Discourse-Antwort (mit technischem Abschnitt)
``` @Nicole_Hartmann
[quote="Nicole_Hartmann, post:8, topic:838622"] Es gibt aber ein Benutzerkonto mit exakt dem Familiennamen. Was machen wir diesen Fällen? [/quote]
Die Sachlage verbessern. Ein Computer hat halt eine andere Vorstellung von "exakt" - da zählen auch Unterschiede bei Leerzeichen. Das Problem des Abgleichs ist für mich erstmal nicht so entscheidend.
- Die Menge von 370 macht mir Sorgen.** Das würde ich gerne systematisch erledigen.
- Vorschlag: Vorlage:In Memoriam erweitern
Wir sollten IMHO einfach die bestehende Vorlage https://genwiki39.genealogy.net/index.php?title=Vorlage:In_Memoriam verbessern.
- Was ändert sich für die Benutzer?
Praktisch nichts - die Vorlage funktioniert wie bisher:
```wiki
- Verbesserte Vorlage und Discourse-Antwort
- Template:In Memoriam (vollständig)
```wiki
| Am 02. Januar 2024 ist Mario Seifert ins Reich seiner Ahnen gegangen. Kondolenzeinträge sind auf der Diskussionsseite möglich. |
```
- Verbesserte Discourse-Antwort (mit technischem Abschnitt)
``` @Nicole_Hartmann
[quote="Nicole_Hartmann, post:8, topic:838622"] Es gibt aber ein Benutzerkonto mit exakt dem Familiennamen. Was machen wir diesen Fällen? [/quote]
Die Sachlage verbessern. Ein Computer hat halt eine andere Vorstellung von "exakt" - da zählen auch Unterschiede bei Leerzeichen. Das Problem des Abgleichs ist für mich erstmal nicht so entscheidend.
- Die Menge von 370 macht mir Sorgen.** Das würde ich gerne systematisch erledigen.
- Vorschlag: Vorlage:In Memoriam erweitern
Wir sollten IMHO einfach die bestehende Vorlage https://genwiki39.genealogy.net/index.php?title=Vorlage:In_Memoriam verbessern.
- Was ändert sich für die Benutzer?
Praktisch nichts - die Vorlage funktioniert wie bisher:
```wiki Vorlagenschleife entdeckt: Vorlage:In Memoriam ```
Falls der automatische Kondolenz-Hinweis nicht gewünscht ist:
```wiki Vorlagenschleife entdeckt: Vorlage:In Memoriam ```
- Was wird besser?
Im Hintergrund wird automatisch eine Kennzeichnung gesetzt, die uns ermöglicht: - Alle 370 Fälle auf einen Blick zu sehen - Automatische Übersichtsseiten zu erstellen - Zu prüfen, ob wir alle erfasst haben
- Beispiel einer automatischen Übersichtsseite:**
Eine Seite wie https://genwiki39.genealogy.net/GenWiki:Benutzer_in_memoriam würde dann automatisch alle verstorbenen Benutzer auflisten - ohne dass jemand manuell 370 Links pflegen muss.
---
- Für technisch Interessierte
Die Vorlage nutzt die neuen Möglichkeiten von SemanticMediaWiki 4.3:
- Was passiert technisch?**
Die Vorlage setzt bei jeder Verwendung automatisch: ```wiki
```
Dies schreibt das Attribut:Verstorben (Typ: Boolean) in den semantischen Store.
- Vorteile:**
1. **Systematische Abfragen möglich:** ```wiki
- Agrum
- Arend
- BBertling
- Driessen
- ErnstHoffm
- Frische
- HPSchmitz
- Henkelmann
- Hrieper
- KAEggert
- Kpwessel
- MPfeffer
- Ostholt
- OvRandow
- Renegraenz
- Schmerse
- Seifert
```
2. **Automatische Zählung:** ```wiki Anzahl: 17 ```
3. **Kombinierte Abfragen:** ```wiki {{#ask: true |?Modification date= ```
Falls der automatische Kondolenz-Hinweis nicht gewünscht ist:
```wiki
- Verbesserte Vorlage und Discourse-Antwort
- Template:In Memoriam (vollständig)
```wiki
| Nachricht mit eigenem Hinweis |
```
- Verbesserte Discourse-Antwort (mit technischem Abschnitt)
``` @Nicole_Hartmann
[quote="Nicole_Hartmann, post:8, topic:838622"] Es gibt aber ein Benutzerkonto mit exakt dem Familiennamen. Was machen wir diesen Fällen? [/quote]
Die Sachlage verbessern. Ein Computer hat halt eine andere Vorstellung von "exakt" - da zählen auch Unterschiede bei Leerzeichen. Das Problem des Abgleichs ist für mich erstmal nicht so entscheidend.
- Die Menge von 370 macht mir Sorgen.** Das würde ich gerne systematisch erledigen.
- Vorschlag: Vorlage:In Memoriam erweitern
Wir sollten IMHO einfach die bestehende Vorlage https://genwiki39.genealogy.net/index.php?title=Vorlage:In_Memoriam verbessern.
- Was ändert sich für die Benutzer?
Praktisch nichts - die Vorlage funktioniert wie bisher:
```wiki Vorlagenschleife entdeckt: Vorlage:In Memoriam ```
Falls der automatische Kondolenz-Hinweis nicht gewünscht ist:
```wiki Vorlagenschleife entdeckt: Vorlage:In Memoriam ```
- Was wird besser?
Im Hintergrund wird automatisch eine Kennzeichnung gesetzt, die uns ermöglicht: - Alle 370 Fälle auf einen Blick zu sehen - Automatische Übersichtsseiten zu erstellen - Zu prüfen, ob wir alle erfasst haben
- Beispiel einer automatischen Übersichtsseite:**
Eine Seite wie https://genwiki39.genealogy.net/GenWiki:Benutzer_in_memoriam würde dann automatisch alle verstorbenen Benutzer auflisten - ohne dass jemand manuell 370 Links pflegen muss.
---
- Für technisch Interessierte
Die Vorlage nutzt die neuen Möglichkeiten von SemanticMediaWiki 4.3:
- Was passiert technisch?**
Die Vorlage setzt bei jeder Verwendung automatisch: ```wiki
```
Dies schreibt das Attribut:Verstorben (Typ: Boolean) in den semantischen Store.
- Vorteile:**
1. **Systematische Abfragen möglich:** ```wiki
- Agrum
- Arend
- BBertling
- Driessen
- ErnstHoffm
- Frische
- HPSchmitz
- Henkelmann
- Hrieper
- KAEggert
- Kpwessel
- MPfeffer
- Ostholt
- OvRandow
- Renegraenz
- Schmerse
- Seifert
```
2. **Automatische Zählung:** ```wiki Anzahl: 17 ```
3. **Kombinierte Abfragen:** ```wiki {{#ask: true |?Modification date= ```
- Was wird besser?
Im Hintergrund wird automatisch eine Kennzeichnung gesetzt, die uns ermöglicht: - Alle 370 Fälle auf einen Blick zu sehen - Automatische Übersichtsseiten zu erstellen - Zu prüfen, ob wir alle erfasst haben
- Beispiel einer automatischen Übersichtsseite:**
Eine Seite wie https://genwiki39.genealogy.net/GenWiki:Benutzer_in_memoriam würde dann automatisch alle verstorbenen Benutzer auflisten - ohne dass jemand manuell 370 Links pflegen muss.
---
- Für technisch Interessierte
Die Vorlage nutzt die neuen Möglichkeiten von SemanticMediaWiki 4.3:
- Was passiert technisch?**
Die Vorlage setzt bei jeder Verwendung automatisch: ```wiki
```
Dies schreibt das Attribut:Verstorben (Typ: Boolean) in den semantischen Store.
- Vorteile:**
1. **Systematische Abfragen möglich:** ```wiki
- Agrum
- Arend
- BBertling
- Driessen
- ErnstHoffm
- Frische
- HPSchmitz
- Henkelmann
- Hrieper
- KAEggert
- Kpwessel
- MPfeffer
- Ostholt
- OvRandow
- Renegraenz
- Schmerse
- Seifert
```
2. **Automatische Zählung:** ```wiki Anzahl: 17 ```
3. **Kombinierte Abfragen:** ```wiki {{#ask: true |?Modification date=