Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien/38

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien
Inhalt

Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien.djvu # 38

<<<Vorherige Seite
[37]
Nächste Seite>>>
[39]
Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien.djvu # 38
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


sammlung wieder in die Stepp, oder hinter den Schober, oder auf den Kirchhof, wo sich, wie er sagt, viele verstorbene Seelen um ihn versammeln, die es recht gerne sehen, wenn er sie besucht. Er hält sich oft so lange draußen auf, daß man meint er müsse erfrieren, und daß ihn Leute müssen aufsuchen und nach Hause holen. Dabei ist nciht die geringste Spur von Verwirrung, nein er ist bei volem verstande. Bis der neue Pastor Trtsch??. ankam, ahben die brüder unter sich selbst getauft, und wenn Jemand starb, hat ihn ?r. oder Fritz weggebracht. In der That, ich richte mich weder nach der Ordnung noch nach der Obrigkeit - Gott ist meine Obrigkeit - und taufe und thue Alles, was mir vorkommt.“ Das waren Fritzens eigene Worte.