Hude
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg > Hude
Lokalisierung von Hude innerhalb des Kreises Landkreis Oldenburg |
Einleitung
Wappen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 1:
Altes Amt Delmenhorst (mit den Kirchspielen Altenesch, Bardewisch, Berne, Delmenhorst, Dötlingen, Ganderkesee, Hasbergen, Hatten, Holle, Hude, Neuenhuntorf, Schönemoor, Stuhr, Warfleth): Einwohner und ihre Steuern in den Jahren 1534-1536.
enthält Viehschatzungsregister 1534, Pflugschatzregister 1534, Landschatzungsregister 1534 , 1535 und 1536 sowie Rentenregister 1535,1536.
Mitgewirkt haben: Heiko Alfs, Bürstel, Gerd Carstens, Oldenburg, Gerold Diers, Sandkrug, Heidi Millies, Oldenburg, Gerold Spille, Dötlingen, Rolf Spille, Delmenhorst und Heinz-Günther Vosgerau, Sandhatten.
68 Seiten, Preis € 3,50
Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 15:
Hude: Seelenregister 1662 und 1678, Kopf- und Viehschatzregister 1678, Französische Contribution 1679 übertragen von Heidi Millies und Gerd Carstens, Oldenburg. Für das verhältnismäßig kleine Kirchspiel Hude werden hier gleich 4 Register wiedergegeben. Die beiden letzteren geben detailliert auch den Gebäude- und Viehbestand wieder.
40 Seiten, Preis 2,50 €
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
- Quentmeier, Friedrich Hermann August - Geburt Lage Nr. 60/1887 am 26.08.1887, Taufe am 11.09.1887, Sohn von Friedrich August Eduard Quentmeier, Ziegler, und Meta Sophie Wilhelmine Coldewey, aus Annenriede, cop. 03.11.1885 zu Hude i. Oldenburg - Paten: Friedrich Fischer, Hermann Wadenbörder, August Kerkhof
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/HUDUDEJO43FC): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway
