Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/172
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [171] |
Nächste Seite>>> [173] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
1903.
- Friedrich Krafft, Hofrat, Oberbürgermeister in Ludwigshafen.
- Emil Selberg, Kaufmann in Berlin.
- Moritz Nobbe, Landesökonomierat, Generaldirektor der Norddeutschen Hagelversicherungsgesellschaft in Berlin.
- v. Zastrow, Rittergutsbesitzer und Landesältester zu Hartha in Schlesien, kontrolliierendes Mitglied des Verwaltungsrats der Norddeutschen Hagelversicherungsgesellschaft in Berlin.
- Dr. Hans Stegmann,
- Dr. Karl Rathgen,
- Emil Seltsam,
- Fischer,
- Karl Trimborn,
- Franz Dorrenbach,
- Karl Deichmann,
- Philipp Bruggeer,
- Karl Steuernagel,
- Kautz,
- Wiedermann,
- Heinrich Beling,
- Dr. Artur Kleinschmidt
- Gotthold Sabel,
1904.
- Dr. Pusch,
- Michael,
- Wilhelm Arendts,
- Hermann Günther,
- Franz Fischer,
- Werner Curt v. Watzdorf,
- Stöckle,
- Hans Richard v. Volkmann,