Ahmenhorst (Oelde)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Warendorf > Ahmenhorst (Oelde)>Oelde>Ahmenhorst (Oelde)

Name

"Amonhurst" um 1050, "Amenhorst" im Jahre 1221. Das Kloster Freckenhorst hatte hier etwa 1050 Besitz. 1221 schenkte der Münsterische Bischof Dietrich III: dem Martinistift in Münster einen Zehnten zu Ahmenhorst. 1245 verkauft Ludolf von Steinfurt dem Kloster Marienfeld das Haus Ahmenhorst "in Parochia Ulethe".


Historische Quellen

  • Firmen und Einwohner von 1934 im Kirchspiel Oelde mit den Bauerschaften Ahmenhorst, Bergeler, Keitlinghausen und Menninghausen aus dem Adessbuch von Oelde.

Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/AHMRSTJO41BT): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway