Bezirk Friedland/Adressbuch 1905/003

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Bezirk Friedland/Adressbuch 1905
Version vom 21. Juni 2008, 00:48 Uhr von SNie (Diskussion • Beiträge) (Formatierung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Bezirk Friedland/Adressbuch 1905
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[Inhalt]
Nächste Seite>>>
[004]
Datei:Adressbuch Friedlaender Bezirk 1905.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Verzeichnis

der k. k. Behörden und k. k. Ämter

im politischen Bezirke Friedland.


K. k. Bezirkshauptmannschafft.

Amtsstunden: Vorm. von 8-12 Uhr, Nachm. von 2-6 Uhr.

Amtsleiter: Josef Hirsch, k. k. Bezirkshauptmann.

Konzeptsbeamte: J. U. Dr. Richard Müller, k. k. Statthalterei-Konzeptspraktikant, Rudolf Jtterheim, k. k. Statthalterei-Konzeptspraktikant, Ewald Krause, k. k. Bezirksschulinspektor, M. U. Dr. Adolf Metzel, k. k. Bezirksarzt, Ferdinand Bergmann, k. k. Bezirks-Obertierarzt, Richard Smutek, k. k. Bezirkssekretär, Karl Scheffler k. k. Landwehr-Evidenz-Offizial.

Steuereferat: Ladislaus Kanik, k. k. Steuer-Oberinspektor, Wenzel Walter, k. k. Steueramtsoffizial, Karl Hackenschmied, k. k. Finanz-Konzeptspraktikant, Rudolf Czenik, k. k. Steueramtspraktikant.


K. k. Bezirksgericht.

Amtsstunden: Vorm. von 8-12 Uhr, Nachm. von 2-6 Uhr.

Einreichungen: Vorm. von 9-12 Uhr, Nachm. von 3-5 Uhr.

Franz Janisch, k. k. Bezirksrichter, J. U. Dr. Franz Jedlitschka, k. k. Gerichtsadjunkt, Rudolf Morawek, k. k. Gerichtsadjunkt, Josef Güntner, k. k. Oberoffizial, Raimund Wazlawik, k. k. Offizial, Anton Muschik, k. k. Kanzelist, Friedrich Jahnel, k. k. Kanzelist, Franz Hoche, k. k. Kanzelist, Heinrich Liebisch, k. k. Gerichtsdiener, Gustav Görlach, k. k. Gerichtsdiener, Leopold Krolop, k. k. Gerichtsdiener.