Pfefferkorn (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname Pfefferkorn ist ein Übername für einen bissigen Menschen; so schon im 10. Jahrh. bezeugt (Edw. Schröder). Pfeffersack dagegen ist Spottname für den Kaufmann. - Belege: Dieterich genant Pfeffirkorn 1291 Breslau (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 134); Paulus dictus Pfefferkorn 1317 Liegnitz.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Pfefferkorn (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Pfefferkorn" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Pfefferkorn (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Pfefferkorn" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953)
- Das Institut für Personengeschichte führt Zeitschriften zu Pfefferkorn (Familienname) im Bestand.
Daten aus FOKO
<foko-name>Pfefferkorn</foko-name>
Metasuche
zum Familiennamen: Pfefferkorn