Notar

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 26. September 2011, 10:44 Uhr von MLCarl3 (Diskussion • Beiträge) (freigeräumt, siehe Mail auf genwiki-l)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Notar (lat. notarius = Geschwindschreiber) ist als unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes für die Beurkundung von Rechtsvorgängen und für andere Aufgaben auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege in den Ländern bestellt.[1]

Notare in Preußen (1750-1850)

Weblinks


  1. § 1 Bundesnotarordnung

fr:Archives notariales