Wardow

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 10. Juni 2007, 11:19 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Kreis Güstrow > Amt Laage > Wardow

Datei:Lokal Ort Wardow.png
Lokalisierung der Gemeinde Wardow innerhalb des Amtes Laage

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Wardow.png


Allgemeine Information

Die Gemeinde Wardow umfasst eine Fläche von 6.885 ha.


Politische Einteilung

Datei:Karte Gemeinde Wardow.png

Die Gemeinde Wardow gliedert sich in 13 Ortsteile.

Ortsteile



Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WARDOWJO63EW
Name
  • Wardow
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O2601 (- 1993-06-30)
  • 18299 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25691
  • geonames:2814133
Gemeindekennziffer
  • 13053092 (- 2011-09-03)
  • 13072112 (2011-09-04 -)
Karte
   

TK25: 2040

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Laage/Ev. Christophorus-Kirchengemeinde ( KirchspielKirchengemeinde)

Laage-Land (1992-03-31 - 2004-07-31) ( Amt) Quelle

Güstrow (1921-04-01 - 2004-07-31) ( AmtLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 123 Quelle Quelle

Laage (2004-08-01 -) ( Amt) Quelle Gebietsänderungen 2004 Seite 12 Quelle

Laage (Mariä Himmelfahrt) ( ExpositurKirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Groß Ridsenow
         GemeindeOrtsteil
RIDNOW_O2601 (2002-01-01 -)
Teschow
         GemeindeOrtsteil
TESHOWJO63DX (2004-01-01 -)
Kossow Krug
         Wohnplatz
KOSRUGJO63DX (2004-01-01 -)
Neu Kätwin
         GemeindeOrtsteil
NEUWINJO63EX (2004-01-01 -)
Kossow
         Ortsteil
KOSSOW_O2601 (2004-01-01 -)
Alt Polchow, Polchow
         GemeindeOrtsteil
POLHOWJO63FW (1972-01-01 -)
Spotendorf
         GemeindeOrtsteil
SPOOR1_O2601 (1950-07-01 -)
Goritz
         GemeindeOrtsteil
GORITZJO63EX (1972-07-01 -)
Kobrow
         GemeindeOrtsteil
KOBROWJO63EW (1972-07-01 -)
Wozeten
         GemeindeOrtsteil
WOZTENJO63FW (1950-07-01 -)
Klein Ridsenow
         GemeindeOrtsteil
RIDNO1_O2601 (2002-01-01 -)
Ausbau Wardow
         Wohnplatz
AUSDOWJO63FW
Die Fünfer
         Wohnplatz
DIEFERJO63EW
Die Vierzehner
         Wohnplatz
DIENERJO63EV
Alt Kätwin
         GemeindeOrtsteil
ALTWINJO63DX (2004-01-01 -)
Polchower Heide
         Wohnplatz
POLIDEJO63FW (1972-01-01 -)
Neu Polchow
         Wohnplatz
NEUHOWJO63FW (1972-01-01 -)
Trotzenburg
         Wohnplatz
TROURG_O2601 (2002-01-01 -)
Vipernitz
         Ortsteil
VIPITZ_O2601 (1950-07-01 -)
Wardow
         GemeindeOrtsteil
WARDO1JO63EW (1921-04-01 -)
Klein Wardow
         Ortsteil
KLEDOWJO63EW (1921-04-01 -)