Klein Schöppenstedt Nr. 6

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kothof
Im Altdorf 27.jpg
Im Altdorf 27
Brandversicherungsnummer: Nr. ass. 6
erste Erwähnung: 1542

Dreves Steinman, gen. Reckau der Kleine, 1564

Im Scheffelschatzregister von 1564 wird der erste nachweisbare Hofbesitzer genannt:

Lutke Dreues Reckaw Hadt 1 Hueffe landes vom closter Rittershausenn, zinst
15 g.
Jdem zinst vom Hause, Hoff vnd Weisenn
1 R. 14 g.

Gottshauß,
2 hopffenngartenn Dreues Reckaw die Kleine, zinst 4 ß nie

Im Gegensatz zum älteren Dreves Reckau vom benachbarten Kothof Nr. 5 wurde dieser Dreves Rekau "der Kleine bzw. Lütke" genannt. Da in den folgenden Generationen die Familie Steinmann, genannt Reckau, diesen Hof bewirtschaftete, hatte Dreves Steinmann vermutlich eine NN. Reckau geheiratete und damit ihren Hofnamen übernommen.

Abkürzungen und Maße

1 Hufe = ca. 24 Morgen = 6 Hektar
1 Reichstaler (R.) = 24 Groschen (g.)
f. = Gulden
ß nie = neue Schillinge

Literatur

  • Kayser, Karl: Die reformatorischen Kirchenvisitationen in den welfischen Landen 1542 bis 1544, Göttingen 1897

Quellen

  • Schepffelschatz Register beschriebenn alhir im Ampt Wülffenbuttel heute mandags nach matei apostoli anngefangenn vnnd in genommenn aüf omnium sanctorum vberantwortedt anno domini 1564 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6)

Weblinks


unbekannt.png Kloster Riddagshausen

Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode