Mascherode Nr. 1
| Foto | |
|---|---|
| Dorfwinkel 7 | |
| Brandversicherungsnummer: | Nr.ass. 1 |
| erste Erwähnung: | 1564 |
| Status: | Kothof |
Hennig Schrader 1739
Die Witwe Weferling heiratete am 8. April 1739 Hennig Schrader. Die Dorfbeschreibung von 1752 berichtet über diesen Hof:
|
Besitzer: Kotsasse Hennig Schrader |
Berend Weferling 1758 - 1780
Der Hoferbe Berend Weferling ging am 21. Juni 1758 eine Ehe mit Anna Elisabeth Weferling vom Ackerhof Nr. 25 ein. In der Dorf-, Feld- und Wiesenbeschreibung von 1769 steht:
| Hans nunc Behrend Wefferling | ||
|---|---|---|
| Garten | 3 Morgen | 111 Ruthen |
| Acker | 27 Morgen | 80 Ruthen |
| Wiesen | 1 Morgen | 55 ½ Ruthen |
Quellen
- Kirchenbücher von Mascherode 1652 - 1814 (ebenda, Signatur 1 Kb 862 - 865)
- Dorfbeschreibung von Mascherode aus dem Jahre 1752
- Dorf-, Feld- und Wiesenbeschreibung von Mascherode aus dem Jahre 1769
Weblinks
Fußnoten
| Kloster Riddagshausen | |
|
Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode |