Frisches Haff
Verlauf
Das Frische Haff wird durch die Frische Nehrung, eine ca. 70 km lange und 2 km breite Halbinsel, von der Danziger Bucht getrennt. Das Pillauer Seetief ist der einzige Durchlass zwischen den Haff und der Ostsee. Die größten Flüsse, die in das Haff münden, sind die Nogat, die Passarge und der Pregel.
Im Laufe der Geschichte gab es immer mal wieder bei Elbing direkte Durchlässe zur Ostsee.
Name
Die Prußen nannten das Haff Aismaris, was „schnell bewegendes Haff“ bedeutet und mit der deutschen Bezeichnung „frisch“ korrespondiert.
Eine andere Deutung geht dahin, dass sich der Name von „Friesisches Haff“ ableitet, nach den Friesen, die zur Entwässerung des Danziger Werder, später der Urwälder südlich von Königsberg angeworben wurden. Danach änderte sich der Begriff wurde im Laufe der Zeit zu „Fries’sches Haff“ und später zu „Frisches Haff“.