Alte deutsche Handschriften

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiele altdeutscher Schrifttypen

Programme und Schriften zum Herunterladen

  • SLP-2000 (entwickelt am Historischen Institut der Universität Saarbrücken von Dr. Markus Hahn) ist ein interaktives Lernprogramm, das auf Internet-Technik basiert und zum Erlernen der Handschrift nach dem Entwurf von Ludwig Sütterlin dient. Bevor Sie mit SLP 2000 arbeiten können, müssen Sie die Schriftart Sütterlin auf Ihrem Computer installieren.Diese Schriftart ist Bestandteil von SLP 2000 und steht zum Download zur Verfügung. http://www.genealogy.net/slp
  • Die Firma Will Software GmbH, Rodheim bietet u.a. auch altdeutsche Schriften (Sütterlin, Fraktur) in hervorragender Qualität an. Zusätzlich gibt es dort ein Programm KeyTrans zur automatischen Anwendung von lang-s, rund-s und Ligaturen. http://www.will-software.com/

Literatur

  • Fritz Verdenhalven: Die deutsche Schrift. Ein Übungsbuch zum schnellen und sicheren Erlernen der alten deutschen Schreibschrift.
  • Harald Süß: Deutsche Schreibschrift - Lesen und Schreiben lernen -

Weblinks

en:Old German handwritten scripts