Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/676
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 50.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
| <<<Vorherige Seite [675] |
Nächste Seite>>> [677] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
Einnehmerei. |
Commissa- riat. |
Einnehmerei. |
der Districts-Einnehme- reien |
Einnehmerei. |
Commissa- riat. |
Einnehmerei. |
der Districts-Einnehme- reien | |||
| fr. II. Bensheim. | Heppenheim. Zwingenberg. Fürth. Beerfelden. |
fr. 18.Lampertheim. 19.Pfungstadt. 20. Waldmichelbach. 21. Wimpfen. |
Hüttenfeld. Lampertheim. Maulbeeraue. Neuschloß. Rosengarten. Virnheim. Eberstadt. Eich. Eschollbrücken. Hahn. Malchen. Niederbeerbach. Oberbeerbach mit Schmalbeerbach, Steigerts u. Stettbach. Pfungstadt. Affolterbach. Aschbach. Dürrellenbach. Gadern. Grasellenbach. Hartenrod. Kocherbach. Kreidach. Mackenheim. Oberabtsteinach. Oberscharbach. Oberschönmattenwaag. Siedelsbrunn. Trösel. Unterabtsteinach. Unterscharbach. Wahlen. Waldmichelbach. Finkenbach. Forstbezirk. Hohstadt. Wimpfen am Berg. |
fr. ll. Bensheim. III. Umstadt. |
Beerfelden. Zwingenberg. Dieburg. Darmstadt. |
fr. 21.Wimpfen. 22. Zwingenberg. 23. Dieburg. 24. Großbieberau. |
Wimpfen im Thal. Zimmerhoferfeld. Alsbach. Auerbach. Balkhausen. Bickenbach mit Hartenau. Hähnlein. Hochstätten. Jugenheim. Langwaden. Rodau. Seeheim. Zwingenberg. Altheim. Dieburg. Großzimmern. Harpertshausen. Kleinzimmern. Münster. Allertshofen. Asbach. Billings. Brandau. Ernsthofen. Frankenhausen. Fränkisch-Crumbach mit Michelbach, Erlau u. 1/2 Bierbach. Herchenrode. Hoxhohl. Kleinbieberau. Lichtenberg m. Oberhausen. Lützelbach. Meßbach. Neunkirchen. Neutsch. Niederhausen. Nonrod. | |||