Hemsbach, St. Laurentius (rk)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrsprengel [1]
Die katholische Pfarrei Hemsbach ist eine ehemalige Filiale von Heppenheim. 1573 reformiert, kommt sie nach verschiedenen Wechseln 1653 wieder an die katholische Kirche (Bergstäßer Receß); Laudenbach fällt an die refomierte Kirche. Beide Konfessionen bleiben aber in beiden Orten.
Bis 1827 trägt die Pfarrei den Namen „Hemsbach-Laudenbach“. Sulzbach ist Filiale, bis 1829 auch die im Hessichen liegenden Oberlaudenbach und Hüttenfeld, Laudenbach ist bis 1940 Filiale.
Kirchenbücher [2]
- Taufen ab 1649
- Eheschließungen ab 1649 (Lücke 1750-55)
- Toten-, Beerdigungs-, Sterbebuch ab 1694 für Hemsbach und Sulzbach, ab 1715 für Laudenbach
- Das 1. Hemsbacher Kirchenbuch in der DigiBib (enthält Taufen, Eheschließungen und Sterbefälle)
Weblinks
Referenzen
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | object_289496 | ||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||
| Konfession |
|
||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 6417 |
||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Weinheim ( Dekanat) St. Marien Weinheim / Röm.-kath. Kirchengemeinde Nordbadische Bergstraße (2026-01-01 -) ( Pfarrei) SE Hemsbach (- 2025-12-31) ( PfarrverbandPfarrei) |
||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|