Neu Kockendorf (Kirchspiel)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Katholische Kirche > Katholische Kirche in Deutschland > Bistum Ermland > Dekanat Allenstein > Neu Kockendorf (Kirchspiel)


Allgemeine Informationen

Im Jahre 1380 gegründetes kath. Kirchspiel im ehemaligen Landkreis Allenstein. Die Pfarrei gehörte zum Dekanat Allenstein im Bistum Ermland.

Zum Kirchspiel neu Kockendorf gehörten folgende Gemeinden und Dörfer:

Geschichte

Kirchenbuchbestände

Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Landkreis Allenstein

Bibliographie

  • Praß, A. Ermländisches Kirchenbuch Neu Kockendorf. Taufen 1782-1807, Heiraten 1780-1806, Tote 1782-1806. Selbstverlag, Reutlingen, 2005.
  • Schwark, B. Ihr Name lebt. Ermländische Priester in Leben, Leid und Tod. Veröffentlichungen der Bischof Maximilian Kaller Stiftung A. Fromm, Osnabrück, 1958, S. 90-93.

Internet-Quellen


Katholische Kirchspiele im Landkreis Allenstein (Regierungsbezirk Allenstein)

Alt Schönberg | Alt Wartenburg | Braunswalde | Dietrichswalde | Diwitten | Gillau | Göttkendorf | Grieslienen | Groß Bartelsdorf | Groß Bertung | Groß Kleeberg | Groß Lemkendorf | Groß Pruden | Groß Ramsau | Jonkendorf | Klaukendorf | Neu Kockendorf | Nußtal | Schönbrück | Süßenthal | Wartenburg | Wuttrienen |


Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_291692
Name
  • Nowe Kawkowo (Parafia św. Jana Ewangelisty) Quelle (${p.language})
  • Neukockendorf Quelle (${p.language})
  • Neukockendorf (St. Johannes v. d. Porta Lat.) Quelle (${p.language})
Typ
  • Pfarrei
Einwohner
Konfession
  • römisch-katholisch
Karte
   

TK25: 2187

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Allenstein, Allenstein, Olsztyn ( Dekanat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Johannes v. d. Porta Lat., Św. Jana Ewangelist
         Kirche
object_291693

Links

Ermland-Wiki

Fußnoten

  1. Grigoleit, E. Verzeichnis der Ostpreußischen und Danziger Kirchenbücher sowie der Dissidenten- und Judenregister. Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde, C. A. Starke, Görlitz, 1939, S. 2
  2. Wald, S. LVI
  3. Kopiczko, A. Duchowieństwo katolickie diecezji warmińskiej w latach 1821-1945", II: Słownik, Olsztyn, 2003, S. 169/70
  4. Kopiczko, A. Duchowieństwo katolickie diecezji warmińskiej w latach 1821-1945", II: Słownik, Olsztyn, 2003, S. 169/70
  5. Ploetz, S. 189
  6. Ploetz, S. 189
  7. Ploetz, S. 69
  8. Ploetz, S. 189