Uthlede
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven > Samtgemeinde Land Hagen > Uthlede
Einleitung
Uthlede liegt zwischen Bremen und Bremerhaven, westlich der Autobahn A 27 und von Hagen im Bremischen sowie östlich von Sandstedt, das an der Weser liegt.br>
Wappen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Die St.-Nicolai-Kirche wurde 1862 bis 1864 neu erbaut, der Turm aus dem 17. Jahrhundert stammt noch vom Vorgängerbau. In der Kirche finden sich zwei Medaillons (Luther und Melanchthon) von Hermann Ernst Freund und zwei Reliefs (Abendmahl und Taufe Jesu) von Georg Christian Freund.
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Friedhof Uthlede im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kirchfriedhof Uthlede im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- Familienbuch Uthlede / Wellmann, Johann. Bremen, 2004. (Online-Familienbuch)
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | UTHEDEJO43GP | ||||||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||||||
| Typ | |||||||||||||||||||||||||
| Einwohner | |||||||||||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||
| Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 2617 |
||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Hagen (1852 - 1885-03-31) ( Amt) Hagen (1970-01-01 - 2013-12-31) ( Samtgemeinde) Wesermünde (1932-10-01 - 1969-12-31) ( Landkreis) Quelle Geestemünde (1885 - 1932-09-30) ( KreisLandkreis) Quelle |
||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
