Speyer/Adressbuch 1868-69
< Speyer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
| Speyer/Adressbuch 1868-69 | |
|
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreßbuch der Stadt Speier für das Jahr 1868/69 |
| Untertitel: | mit einem correct gezeichneten Plane der Stadt |
| Erscheinungsort: | Speyer |
| Verlag: | Kranzbühler |
| Erscheinungsjahr: | 1868 |
| Standort(e): | Pfälzische Landesbibliothek, Signatur: Palat. 619/1868/69 |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz |
| Inhalt: | siehe hier oder unten |
| Enthaltene Orte: | Speyer |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
| Projektbetreuer: | Andreas Job |
| Kontakt: | |
| Information: | Für die Erfassung mit Hilfe des DES sind vorerst folgende Seiten vorgesehen:
|
Inhaltsverzeichnis
- III-IV [Vorwort]
- V-VI Inhalts-Uebersicht.
- VII-IX Alphabetisches Sachregister.
- X-XII Inhalts-Verzeichnis zum Geschäfts-Empfehler, geordnet nach Namen und Geschäftsbranchen.
- 1-30 I. Verzeichniß der Namen sämmtlicher Einwohner der Stadt Speyer mit Angabe ihres Standes, ihrer Gewerbe und ihrer Wohnungen nach Straße und neuer Nummer.
- 31-47 II. Verzeichniß sämmtlicher Gebäulichkeiten der Stadt und Gemarkung Speyer nach alphabetisch geordneten Straßen mit Angabe der neuen Nummern und der Eigenthümer.
- 48-59 III. Verzeichniß der Annexen der Stadt Speyer und ihrer Bewohner.
- 50-88 IV. Verzeichniß der hiesigen Gewerbtreibenden nach alphabetischer Ordnung.
- 89-90 Nachträge.