aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Allgemeines
In Düsseldorf gibt es einige Friedhöfe, diese sind zum Teil städtisch und zum Teil kirchlich.
Übersicht der Düsseldorfer Friedhöfe nach Art der Einrichtung
Übersicht der städtischen Friedhöfe
| Name/Bezeichnung
|
Zeitraum der Belegung
|
Stadtteil in dem der Friedhof liegt
|
Größe
|
| Friedhof Angermund
|
seit 1807
|
Angermund
|
2,24 ha
|
| Friedhof Eller
|
seit 1907
|
Eller
|
19,09 ha
|
| Friedhof Gerresheim [1]
|
seit 1906
|
Gerresheim
|
32,88 ha
|
| Friedhof Hassels
|
seit 1920
|
Hassels
|
7,25 ha
|
| Friedhof Heerdt
|
seit 1867
|
Heerdt
|
6,89 ha
|
| Friedhof Hubbelrath
|
|
Hubbelrath
|
0,40 ha
|
| Friedhof Itter
|
seit 1800
|
Itter
|
18,30 ha
|
| Friedhof Kalkum
|
seit 1958
|
Kalkum
|
0,73 ha
|
| Nordfriedhof
|
seit 1884
|
Derendorf
|
69,96 ha
|
| Friedhof Stoffeln
|
seit 1879
|
Stoffeln
|
42,36 ha
|
| Friedhof Süd
|
seit 1904
|
|
46,10 ha
|
| Friedhof Unterbach
|
seit 1955
|
Unterbach
|
1,76 ha
|
| Friedhof Unterrath
|
seit 1807
|
Unterrath
|
9,17 ha
|
Quelle: Stadt Düsseldorf [2]
Übersicht der katholischen Friedhöfe
| Name/Bezeichnung
|
Zeitraum der Belegung
|
Stadtteil in dem der Friedhof liegt
|
Größe
|
| Friedhof St. Cäcilia
|
|
Benrath
|
|
| Friedhof St. Nikolaus
|
|
Himmelgeist
|
|
| Friedhof Herz Jesu
|
|
Urdenbach
|
|
| Friedhof St. Remigius
|
|
Wittlaer
|
|
| Kath. Friedhof
|
|
Kaiserswerth
|
|
| Kath. Friedhof
|
|
Lohausen
|
|
Übersicht der evangelische Friedhöfe
| Name/Bezeichnung
|
Zeitraum der Belegung
|
Stadtteil in dem der Friedhof liegt
|
Größe
|
| Ev. Friedhof
|
|
Kaiserswerth
|
|
| Friedhof Fronberg auf dem Diakoniegelände
|
|
Kaiserswerth
|
|
Übersicht der ev. und kath. Friedhöfe
| Name/Bezeichnung
|
Zeitraum der Belegung
|
Stadtteil in dem der Friedhof liegt
|
Größe
|
| Ev. und kath. Friedhof
|
|
Urdenbach
|
|