Kogsten/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


1817 (PT 14) Tabelle Nr. 25[1]

Scharwerksfreie Bauern Kulmisches Maß Magdeburgisches Maß Besitzerwerb
Jurge Waitschies ol. Jacob 15 Mo 150 Rt 1 H 5 Mo 16 Rt V. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814, ererbt
Martin Kogst
Michel Eglien
1 H 1 Mo 1 H 27 Mo 64 Rt
12 Mo 146 Rt
V. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814, dismembriert
Christoph Gregatis 15 Mo 150 Rt 1 H 5 Mo 16 Rt V. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814, erheiratet
Eigenkätner
Hans Kusau ol. Hans Szillatis
  • Abkürzung: V. U. - Verleihungsurkunde



Folgende Familien bzw. Personen lebten hier oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:


  1. Praestationstabelle von Heydekrug 14 (Kinten), gefertigt 8.7.1816, Mormonenfilm-Nr. 1187271, S.182 ff.