Krakau (Kreis Labiau)
K r a k a u Bauerndorf an der Gertlauker Landstraße |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
- Hierarchie
- Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Krakau (Kreis Labiau)
- Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Königsberg > Kreis Labiau > Krakau (Kreis Labiau)
- Hierarchie
|
|
|
Einleitung
Krakau (russ. Krasny Bor / Красный Бор, litauisch Krakavas) liegt zwölf Kilometer südöstlich der Stadt Labiau an der russischen Fernstraße R 514 Richtung Wehlau und Friedland. Eine Bahnanbindung besteht über die Station in Schelecken (1938–1946 Schlicken, russ. Scholochowo) an der Bahnstrecke Königsberg – Tilsit.
Allgemeine Informationen
Name
- Crackaw (nach 1540)
- Krakau (bis 1946)
- Кракау / Krakau (1945)
- Красный Бор / Krasny Bor (1946)
Politische Einteilung / Zugehörigkeit
Kirchliche Einteilung / Zugehörigkeit
Geschichte
- Erste Erwähnung: 1498 (Krakau)
- 09.04.1874 Bildung des Amtsbezirks Schmerberg Nr. 19 aus den Landgemeinden Eichenberg, Groß Steindorf, Krakau und Peremtienen und den Gutsbezirken Dedawe, Groß Schmerberg, Klein Schmerberg, Papsten und Rathswalde (9 Gemeinden/Gutsbezirke).
Er wird zunächst verwaltet vom Amtsvorsteher in Klein Schmerberg.
Heutige Situation
Adressbücher
- Ortsindex der Online-Adressbücher
- Einträge aus Krakau (Kreis Labiau) in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach Krakau (Kreis Labiau) in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Verschiedenes
nach dem Ort: Krakau (Kreis Labiau)
Weblinks
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/KRAKAUKO04PS): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway