Pfarrei Oschitz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
| Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Oschitz, Drausendorf, Johannesthal, Kessel, Krassa, Kunnersdorf, Kühthal, Merzdorf, Sabert, Wlachey; zeitweise: Nahlau, Hammer, Dolanken.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: L 111
- Titel der Pfarrkirche
- St. Vitus M.
- Oschitz war bis 1686 eine Filiale von Böhmisch Aicha. Im Jahre 1687 wurde hier eine selbständige Pfarrei errichtet. 1639-1658 gehörte Oschitz zu Pfarrei Niemes.
- Merzdorf
- 1630-1642 zu Pfarrei Niemes, vereinzelt bei Wartenberg.
- Wlachey
- gehörte 1676-1786 zu Böhmisch Aicha, 1834-1876 zu Hlawitz.
- Sabert
- gehörte 1676-1790 zu Böhmisch Aicha, 1772-1876 zu Hlawitz.
- Hammer
- gehörte 1639-1669 zu Pfarrei Niemes, 1628-1785 zu Pfarrei Schwabitz, 1726-1759 zu Pfarrei Oschitz (vereinzelt), danach zu Pfarrei Wartenberg.
- Neu (2002) im Archiv Leitmeritz ist die Matrik Band-Nr. 29, welche vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben wurde.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I *i 1662-1675 Oschitz, Drausendorf, Krassa, Merzdorf,
oo + 1663-1675 Johannesthal, Jüntschin (verm. eingegangen), Kessel,
Kunnersdorf, Nahlau, Kühthal
2 II * + 1676-1701 Orte wie im Buch 1
oo 1676-1699
3 III * oo + 1701-1726 wie Buch 1, Nahlau bis 1705, Hammer vereinzelt
4 IV * 1726-1759 Orte wie im Buch 1
oo + 1726-1758
5 I * oo 1759-1784 i/s Orte wie im Buch 1
+ 1758-1784 Orte wie im Buch 1
6 II * 1784-1804 i/s Oschitz (bis 1807), Kunnersdorf, Merzdorf, Drausendorf,
Johannesthal, Kessel, Krassa, Kühthal
1787-1807 Sabert
7 III * 1804-1817 i/s Oschitz
1808-1818 Sabert, Wlachey, Dolanken, Kunnersdorf, Merzdorf,
Drausendorf, Johannesthal, Kessel, Krassa, Kühthal
8 IV * 1818-1822 i/s Orte wie im Buch 7, ohne Dolanken
9 II oo 1784-1822 Orte wie im Buch 8
1787-1822 Sabert, Wlachey
10 II + 1784-1813 i/s Dolanken, Kunnersdorf, Merzdorf, Drausendorf,
Johannesthal, Kessel, Krassa, Kühthal
1787-1813 Sabert, Wlachey
11 III + 1813-1822 i/s Oschitz, Sabert, Wlachey, Dolanken, Kunnersdorf,
Merzdorf, Drausendorf, Johannesthal, Kessel, Krassa, Kühthal
12 V * oo + 1823-1849 i/s Oschitz
13 V * oo + 1823-1849 i/s Merzdorf
14 V * oo + 1823-1849 i/s Drausendorf
15 V * oo + 1823-1849 i/s Krassa
16 V * oo + 1823-1849 i/s Johannesthal
17 V * oo + 1823-1849 i/s Kessel, Kühthal
18 V * oo + 1823-1849 i/s Kunnersdorf
19 V * oo + 1823-1849 i/s Sabert, Wlachey
20 VI * 1850-1866 i/s Oschitz, Kunnersdorf
1866 Kessel, Kühthal
21 VI * 1850-1866 i/s Drausendorf, Johannesthal, Merzdorf, Wlachey, Sabert,
Kessel, Kühthal, Krassa
22 VII * 1867-1876 i/s Pfarrbezirk
23 VIII * 1877-1889 i/s Pfarrbezirk
24 VI oo 1850-1869 Pfarrbezirk
25 VII oo 1869-1896 Pfarrbezirk
28 VIII ooi 1897-1920 Oschitz, Kunnersdorf, Drausendorf,
Merzdorf, Johannesthal, Kessel, Sabert, Wlachei
1898-1920 Krassa
1899-1920 Kühthal (neu 2002)
26 VI + 1850-1872 i/s Pfarrbezirk
27 VII + 1873-1899 i/s Pfarrbezirk
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A Index * 1759-1770 Pfarrbezirk
B Index * 1771-1864 Pfarrbezirk
C Index * 1865-1914 Pfarrbezirk
D Index * 1915-1935 Pfarrbezirk
E Index + 1771-1857 Pfarrbezirk
F Index + 1858-1906 Pfarrbezirk
G Index + 1906-1949 Pfarrbezirk
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Oschitz = Osečná Drausendorf = Družcov Johannesthal = Janův Důl Kessel = Kotel Krassa = Chrastná Kunnersdorf = (Lázně) Kundratice Kühthal = Podvrší Merzdorf = Břevniště Sabert = Zábrdí Wlachey = Vlachové zeitweise: Dolanken = Dolánky Hammer = Hamr na Jezeře Nahlau = Náhlov Niemes = Mimoň Böhmisch Leipa = Česká Lípa
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/oschitz.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |