Mimmenhausen, Unserer Lieben Frau (rk)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 1. Juni 2019, 07:05 Uhr von KochSalem (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Musterland > Musterregierungsbezirk > Musterkreis >


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Katholische Pfarrei Mimmenhausen

Pfarrkirche Unserer Lieben Frau

1165 Pfarrei Seefelden < Dekanat Linzgau < Archediakonat Allgäu < Bistum Konstanz < Kirchenprovinz Mainz

1630 Pfarrei Mimmenhausen < Dekanat Linzgau < Archediakonat Allgäu < Bistum Konstanz < Kirchenprovinz Mainz

1821 Pfarrei Mimmenhausen < Dekanat Linzgau < Region Bodensee-Hohenzollern < Erzbistum Freiburg < Oberrheinische Kirchenprovinz

2003 Seelsorgeeinheit Salem < Dekanat Linzgau < Region Bodensee-Hohenzollern < Erzbistum Freiburg < Kirchenprovinz Freiburg

2015 Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg

Filialen

Neuapostolische Kirche

Gemeinde Salem-Mimmenhausen < Bezirk Tuttlingen < Apostelbereich Freiburg/Tübingen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Mimmenhausen, Unserer Lieben Frau (rk) in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 178.

  • Taufen, Heiraten, Tote: 1646-1683, 1684-1725, 1726-1792, 1815-1841, 1841-1875, 1876-1900
  • Familienbuch 1820: nicht mehr vorhanden, keine Verfilmung
  • Kommunikanten: 1658-1681, 1693-1725, 1745-1790, 1857

Siehe Eintrag 225396 im FamilySearch-Katalog oder beim Diözesanarchiv Freiburg


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Friedhof
  • Epitaphe in der Pfarrkirche: Ruez 1790 / Schmidin 1731 / Feichtmayer 1772 / Dirr 1779 (vgl. Staiger S. 361f)

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_269685): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution