Landeskirchliches Archiv der Pommerschen Evangelischen Kirche

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adresse

Landeskirchliches Archiv der Pommerschen Evangelischen Kirche
Rudolf-Petershagen-Allee 3
D-17489 Greifswald

Telefon: + 0049- (0)3834-572532
Telefax: + 0049-(0)3834-572536
Webseite: www.pommersches-kirchenarchiv.de/
Mailadresse: archiv@pek.de

Ansprechpartnerin:
Diplomarchivarin Ulrike Reinfeldt

Archivsprengel

Besucherregelungen

Anmeldung

Reglements

Bestände des Archivs

Das Stettiner Konsistorium musste 1945 sein Archiv in Stettin zurücklassen, wo es durch Kriegseinwirkungen größtenteils vernichtet wurde. Eine Sammlung geretteter Archivaleine aus Hinterpommern einschließlich Kirchenbüchern bildetet ab 1946 den Grundstock des Archivs in Greifswald. Hinzu kamen ab 1960 die Akten der Landeskirche seit 1945.

Insgesamt verwahrt das Landeskirchliche Archiv ca. 400 laufende Meter Akten, davon sind 27 lfm durch Findmittel erschlossen. Die Akten sind größtenteils unverzeichnet und kaum geordnet.

Den meistgenutzten Bestand bilden die etwa 360 Kirchenbücher sowie Posttagebücher, Lagerbücher, Chroniken, Protokollbücher und Kirchenrechnungen aus verschiedenen hinterpommerschen Kirchengemeinden. Zu diesem Bestand zählen auch etliche vorpommersche Kirchenbuchduplikate.

Eine Vorläufige Übersicht über die hinterpommerschen Kirchenbücher im Landeskirchlichen Archiv Greifswald befindet sich hier auf der Webseite des Archivs: www.pommersches-kirchenarchiv.de/liste1.htm

Literatur

Suchhilfe

Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.

Angebot

Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:

Gesuch

Erfahrungen und Meinungen

Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.