Zweitäger

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 10. Januar 2008, 17:45 Uhr von KlausErdmann (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Beschreibung== Die Frage was ist ein '''Zweitäger'''? wird im Rietbergischen Landrecht so beantwortet: <br /><big>'''Dasjen...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung

Die Frage was ist ein Zweitäger? wird im Rietbergischen Landrecht so beantwortet:
Dasjenige Erbe, welches jährlich 16 Handdienste leisten muß.


Quelle

  • Das Rietbergisches Landrecht, so anno 1697 im August gehalten worden ist.
1804 von Karl Philipp Schwertener