Peddenpohl (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herkunft und Bedeutung

Peddenpohl bedeutet Krötentümpel.

  • Pedde ist niederdeutsch für Kröte
  • Pohl ist ein Tümpel

Varianten des Namens

Peddenpoel, Peddenpole, Peddenpoil, Peddelpoill

  • 1333[1], 1340[2]: to den Peddenpole
  • 1405[3]: ton Peddenpole
  • 1649[4]: Peddenpoll
  • 1650-1[5]: Peddenpoil
  • 1652[5]: Peddenpoill
  • 1723[6][7]: Peddenpohl

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Peddenpohl (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Peddenpohl" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Peddenpohl (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Peddenpohl" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Peddenpohl</foko-name>


Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Peddenpohl


Weblinks

Familienforscher

Verweise

  1. Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück: NLA OS Rep 5 Nr. 206
  2. Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück - NLA OS Rep 5 Nr. 259
  3. Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1405 Mai 24
  4. Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück (1649): Veranschlagung eines außerordentlichen Kopfschatzes zur Abfindung der Schweden, NLA OS Rep 100 Abschnitt 88 Nr. 44, Blatt 129 als Digitalisat S. 131 bei Arcinsys
  5. 5,0 5,1 Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück: Schatz- und Kontributionsregister der Kirchspiele Rulle und Wallenhorst, 1628 - 1653, NLA OS Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 27, als Digitalisat bei Arcinsys
  6. Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück (1723): Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten im Kirchspiel Wallenhorst (Abschriften?) 1723, NLA OS Rep 100 Abschnitt 92 Nr. 30, als Digitalisat bei Arcinsys.
  7. Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück (1723): Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten im Amt Iburg, Kirchspiel Wallenhorst, NLA OS Rep 100 Abschnitt 88 Nr. 126 , als Digitalisat bei Arcinsys