Höfeforschung/Quellen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!
Einleitung
Zur Erforschung eines Bauernhofes oder der Höfe in einer Bauernschaft lassen sich verschiedenste Quellen hinzuziehen, die im folgenden chronologisch-thematisch eingeordnet werden. Sie orientieren sich somit an der Struktur der Vorlage für die Erstellung eines Hof-Artikels im Gen-Wiki. Für eine systematische Recherche empfiehlt es sich zunächst die relevanten Quellen für die Region, in der sich der Hof befindet, zu ermitteln.
Historische Quellen
Mittelalter
Frühmittelalter
- Urkunden: Eigentumswechsel, Grundherr, Erstnennung
- Einkünfteverzeichnisse (z.B. von Adeligen, Pastoren oder dem Dompropst): Hofname, Zahlungen, Dienstbarkeiten
Hochmittelalter
- Urkunden: Eigentumswechsel, Grundherr, Erstnennung
- Einkünfteverzeichnisse: Hofname, Zahlungen, Dienstbarkeiten
Spätmittelalter
- Urkunden: Eigentumswechsel, Grundherren, Erstnennung
- Einkünfteverzeichnisse z.B. von Adeligen, Pastoren oder dem Dompropst: Hofname, Hofinhaber, Zahlungen, Dienstbarkeiten
- Kopfschatzungen: Hofname, Hofinhaber, Hofbewohner
- Rauchschatzungen: Hofname, Hofinhaber, Gebäude
- Viehschatzungen: Hofname, Hofinhaber, Viehbestände