Glauschdorf Ortsplan 1945

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 19. Februar 2008, 12:12 Uhr von GenWikiBot-Migration (Diskussion • Beiträge) (automatische Migration der Neumark-Seiten aus den alten Regionalseiten ins GenWiki)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nach dem Ortsplan über Glauschdorf, Kreis Oststernberg,
erworben vom Heimatkreis Oststernberg e. V. von Frau Inge Wilhelm, 
wohnten dort folgende Haushaltungen/Familien auf ihren Gehöften/Anwesen:

BARLEBEN gemeinsam in einem Gehöft mit Pieper;
BARLEBEN gemeinsam in einem Gehöft mit Golze;
BÖHME;
DORMER gemeinsdam in einem gehöft mit Schmidt;
DÖHRING (gemeinsam in einem Gehöft mit Hildebrandt);
EICHBERG; Gastwirt;
FRIEDRICH;
GOLZ;
GOLZE;
GOLZE gemeinsam in einem Gehöft mit Barleben;
HEINE gemeinsam in einem Gehöft mit Nach;
HILDEBRANDT gemeinsam in einem Gehöft mit Döhring;
IRIDRIAN;
KÜHN gemeinsam in einem Gehöft  mit Müller;
MÜLLER gemeinsam in einem Gehöft mit Kühn;
MÜLLER, K.; gemeinsam in einem Gehöft mit Wokatsch);
NACH gemeinsam in einem Gehöft mit Heine;
PIEPER gemeinsam in einem Gehöft mit Barleben;
RAPSCH; Schmiedemeister;
SCHMIDT gemeinsam in einem Gehöft mit Dormer;
SCHULZ; Müller (in der Mühle);
STEINBACH;
VOIGT, R.; Bauer;
WALTHER; Willy;
WOKATSCH gemeinsam in einem Gehöft mitt Müller, K.;

Kontakt: email address