Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/016

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 36

<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]
Baden Hofhandbuch.djvu # 36
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1908. Emil Frhr. v. Gemmingen-Fürfeld, Reg.-Assessor.

Richard Frhr. v. u. zu Bodman Regierungsassessor.

Willibald v. Seyfried, Regierungsassessor.


Kanzlei.

Registator: Wilhelm Roth, Kanzleirat. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - Jubiläumsmedaille - Silb Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Gropherzogs Friedrich I. und der Großherzogin Luise - K. Preußischer Roter Adler Orden IV. Kl. - K. Preußischer Kronenorden IV. Kl - Großh. Hessischer Verdienstorden Philipp des Großmütigen Ritter II. Kl. - K. Schwedischer Wasaorden Ritter II. Kl.


B. Ober-Hofmarschall-Amt.

Chef: Ober-Hofmarschall Leopold Frhr. v. Freystedt, Exz. Oberstleutnant z. D. S. o.

Dem Oberhofmarschall-Amt beigegeben: Konstantin Graf v. Hennin, diensttuender Kammerherr. Hauptmann a. D. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Eichenlaub - Jubiläumsmedaille - Gold Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Gropherzogs Friedrich I. und der Großherzogin Luise - K. Preußischer Kronenorden III. Kl - Fürstlich Hohenzollerscher Hausorden Ehrenkreuz - K. Preußische Zentenarmedaille - K. Bayerischer Militärverdienstorden IV. Kl. - K. Sächsischer Albrechts-Orden Ritter II. Kl. - K. Württembergischer Friedrichs-Orden Ritter I. Kl. - Großh. Hessischer Verdienstorden Philipp des Großmütigen Kommandeur II. Kl. - Großh. Mecklenburgischer Greifenorden Kommandeur II. Kl. - Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrich des Löwen Ritter II. Kl. - Großh. Sachsen Weimarischer Falkenorden Kommandeur II. Kl. - Herzogl. Sachsen-Ernestinischer Hausorden Kommandeur II. Kl. - K. Italienischer Kronenorden III. Kl. - K. K. ÖsterreichischerFranz-Joseph-Orden III. Kl. - K. Rumänischer Orden des Sterns von Rumänien Ritter II. Kl. - K. Schwedischer Wasaorden Ritter I. Kl. - K. Siamesischer Orden vom weiißen Elefanten Offizierkreuz.

Verwaltung und Sekretariat: Ludwig von Nida, Rat. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmedaille - Silb Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Gropherzogs Friedrich I. und der Großherzogin Luise - K. Preußischer Roter Adlerorden IV. Kl. - K. Preußischer Kronenorden III. Kl - K. Sächsischer Albrechts-Orden Ritter I. Kl. - K. Württembergischer Friedrichs-Orden Ritter II. Kl. - Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrich des Löwen Ritter II. Kl. - Herzogl. Sachsen-Ernestinischer Hausorden Ritter II. Kl. - K. Schwedischer Wasaorden Ritter I. Kl.

Registator: Gustav Flach. Jubiläumsmedaille - Silb Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Gropherzogs Friedrich I. und der Großherzogin Luise - K. Preußischer Kronenorden IV Kl.

Expediturassisstent: Emil Friedrich. Jubiläumsmedaille - Silb Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Gropherzogs Friedrich I. und der Großherzogin Luise.

Kanzleiassisstent: Ludwig Hahn. Silb Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Gropherzogs Friedrich I. und der Großherzogin Luise.

1 Diener

Hoffuriere und Offizianten.

Erster Hoffurier: Ludwig Herold. Kleine goldene Verdienstmedaille - silberne Verdienstmedaille - Dienstauszeichnunsschnalle für Unteroffiziere und Soldaten 3. Kl. - Jubiläumsmedaille - Kreuz des K. Preußischen Allgemeinen Ehrenzeichen - K. Preußische Rote Adlermedaille - K. Bayerischer Militärverdienstorden Kreuz - K. Sächsischer Albrechts-Orden Kreuz - K. Württembergisches Verdienstkreuz - K. Württembergische g Verdienstmedaille d. Friedrichs-Ordens - Silb Krz d. Großh. Hessischen Verdienstorden Philipp des Großmütigen - VerdKrz d Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausorden - K. Schwedisches Wasazeichen.

Zweiter Hoffurier: Heinrich Seider. Kleine goldene Verdienstmedaille - silberne Verdienstmedaille - K. Preußische Dienstauszeichnung 2. Kl. - K. Preußischen Allgemeinen Ehrenzeichen - Jubiläumsmedaille - Silb Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Gropherzogs Friedrich I. und der Großherzogin Luise. - K. Preußische Rettungsmedaille - K. Bayerischer Militärverdienstorden Kreuz - K. Sächsisches Ehrenkreuz mit der Krone - K. Sächsisches Allgemeines Ehrenkreuz - Silb Krz d. Großh. Hessischen Verdienstorden Philipp des Großmütigen - VerdKrz d Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausorden - K. Schwedisches Wasazeichen.

???

Hofoffizianten: Paul Wehrle. ???

Ludwig Knecht.  ???

Joseph Rebholz.  ???

--Laubrock 22:10, 21. Dez. 2009 (CET)