Querum Nr. 9

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Köterei 5
Brandversicherungsnummer: Nr. ass. 9
erste Erwähnung: 1539
Status: Kothof

Henning Küster 1569

Heinrich Brandes 1915

  • Adreßbuch des Kreises Braunschweig von 1915: Kotsaß Heinrich Brandes
  • Landwirtschaftliches Adreßbuch von 1920: Kotsassenwitwe Brandes

Heinrich Brandes 1935

Adreßbuch der Stadt Braunschweig von 1935: Bauer Heinrich Brandes und Ackergehilfe Walter Brandes

Literatur

  • Siebert, Rolf: Querum - Die Geschichte eines braunschweigischen Dorfes, 1997

Quellen

  • Schepffelschatz Register beschriebenn alhir im Ampt Wülffenbuttel heute mandags nach matei apostoli anngefangenn vnnd in genommenn aüf omnium sanctorum vberantwortedt anno domini 1564 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6)
  • Kirchenbücher des Klosters Riddagshausen 1569 - 1814 (ebenda, Sign. 1 Kb 946 - 949)
  • Landwirtschaftliches Adreßbuch der Güter und größeren Höfe im Freistaat Braunschweig, Niekammer's Güter-Adressbücher Band XIV, Reichenbach'sche Buchhandlung, Leipzig 1920
  • Braunschweigisches Adreßbuch 1935 (Stand: 26. Januar 1935 )

Weblinks


unbekannt.png Kloster Riddagshausen

Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode