Wullwischken
Hierarchie
Regional > Litauen > Wullwischken
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Wullwischken
Einleitung
Wullwischken, 1396 Wulffelauken, Wulwischken, Kreis Heydekrug, Ostpreußen.
Der Ort wurde nach 1877 in Heydekrug eingemeindet.
Name
Der Name bezieht sich auf einen Siedler namen Wulff, der hier seinen Hof (laukas) hatte.
Politische Einteilung
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Standesamt
Verschiedenes
Karten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Pershttp://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Merkzettel/Kreis_Heydekrug&action=editonen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
