aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Litauen > Bäuerlich Nausseden
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Bäuerlich Nausseden
Einleitung
Bäuerlich Nausseden, Bäuerlich Naußeden, Kreis Ragnit, Ostpreußen.
Quellen:
- ↑ Preußisches Urmesstischblatt 1860 © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- ↑ Messtischblatt Baltupönen 0999 1913-1940 © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Name
Der Name weist auf neu angesetzte Siedler. Der Zusatz "bäuerlich" bezieht sich auf die Rechtsform und beschreibt im Gegensatz zu "erbfrei" eine Abhängigkeit.
- preußisch-litauisch "nausedis" = der Neusiedler, Kolonist
Politische Einteilung
1940 ist Bäuerlich Nausseden ein Dorf in der Gemeinde Motzischken.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Bäuerlich Nausseden gehörte 1912 zum Kirchspiel Szugken, vor 1900 aber zum Kirchspiel Wischwill.
Verschiedenes
Karten
Nauseeden auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Naussedehlen im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Naussedehlen im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Zu Naussedehlen ganz unten im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Naussedehlen und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Bäuerlich Nausseden- Schäferei
(c) Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Bäuerlich Nausseden, Erbfrei-Nausseden, Bäuerlich-Nausseden, Köllmisch-Nausseden
(c) Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Skizze aus der Gemeindeseelenliste von
Motzischken aus den 50er Jahren,
(c) Bundesarchiv
Skizze aus der Gemeindeseelenliste von
Motzischken aus den 50er Jahren,
(c) Bundesarchiv
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/NAUDE3KO15CB): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution