Groß Bersteningken

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Litauen > Groß Bersteningken

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Tilsit > Groß Bersteningken


Einleitung

Groß Bersteningken, Kreis Tilsit, Ostpreußen.

Name

Der Name weist auf Birken.

  • preußisch-litauisch "beržta" = das mit Birken bestandene Land.


Politische Einteilung

1939 kam Groß Bersteningken zum Kreis Heydekrug.

1940 ist Groß Bersteningken ein Dorf in der Gemeinde Bersteningken.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Groß Bersteningken gehörte 1912 zum Kirchspiel Plaschken.


Geschichte

Laut Landwirtschaftliches Güter-Adressbuch für die Provinz Ostpreußen mit Anhang Memelland, 4. Auflage, Leipzig 1922

  • Ernst Klamant, 103 ha



Verschiedenes

Karten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Gross Berstenin(g)ken auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz


Skizze aus der Gemeindeseelenliste von Groß Bersteningken aus den 50er Jahren, (c) Bundesarchiv



Bewohner


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/BERKENKO05VE): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway