Raukutten

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Litauen > Raukutten

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Raukutten


Einleitung

Raukutten (auch 1540 Jörge Rauckutt, Rauckutten, 1903 zu Jündszen), Kreis Heydekrug, Ostpreußen.

Name

Der Name weist auf einen Bierbrauer.

  • prußisch "raukutas" = Gärer (Hersteller von Sauerbrot und/ oder Bier)


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Raukutten gehörte 1912 zum Kirchspiel Saugen, vor 1844 allerdings zum Kirchspiel Werden.

Standesamt

Bewohner

1736

  • Rauckutten: Michel Lauratis, John Giszas, Michel Girrullis
  • 1832/33: Consignation der Personal dezem der Schul-Societät Bauplen, Seite 5 [1]



Verschiedenes

Karten

Rauckutten in der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Rauckutten siehe oben rechts auf der Schroetterkarte (1802) Maßstab 1:160 000 © Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz


Raukutten im Preußischen Urmesstischblatt 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Raukutten und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz


Raukutten als Teil von Jündszen (südwestlich des "J"): auf dem Messtischnblatt (1877-1915) Maßstab 1:25 000
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/RAUTENKO05SK): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway