Schulze (Beruf)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schulze, Schultheiss, oder Schulte als Amts- oder Gemeindevorsteher im Verwaltungsbezirk (Schultheissbezirk) eines Amts- oder Gemeindeverbandes.
Der Schulte, Schulze oder Schultheiss wurde entweder von der vorgesetzten Behörde (Kreisverwaltung, auch Gutsherrschaft) eingesetzt, wurde aber auch innerhalb seines Schultheissbezirkes nach unterschiedlichen regionalen/lokalen Regeln gewählt.
Um 1816- 1835 in der Provinz Westfalen ausschließlich im Kreis Wittgenstein angewandt.