Anschriftenverzeichnis deutschsprachiger Wappenrollen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. Dezember 2005, 15:08 Uhr von Dege (Diskussion • Beiträge) (Verz deutschsprachige Wappenrollen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anschriftenverzeichnis deutschsprachiger Wappenrollen


Deutsche Wappenrolle (DWR)
[Herold“], Verein für Heraldik,  
Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e.V., gegründet 1869 
Anschrift: Archivstraße. 12-14, 14195 Berlin, Tel.: (030) 83901-100
Links: [1] 


 Wappenrolle Österreich (WRÖ)
Wiener Komitee für fachgerechte Heraldik, (Wappenkunst und –wissenschaft), Landstraßer 
Hauptstraße 140, A-1030 Wien
Allgemeine Deutsche Wappenrolle (ADW)
Seit 1992 Europäische Wappenrolle mit Sitz in Mainz
Pro Heraldika GmbH, „Deutsche Forschungsgesellschaft für Familienwappen und –chroniken“,  
Julius-Hölder-Straße 48, 70597 Stuttgart
 
Wappenrolle Dochtermann (WRD)
Wappen-Gilde, Gesellschaft für Genealogische und Heraldische Forschungen GmBH,  
Rembrandtstraße 80, 70567 Stuttgart
Rheinische Wappenrolle (RWR)
Verein zur Förderung der Deutschen Heraldik und Genealogie e.V. zu Düsseldorf, Lothar  
Marischler „Heraldische Werkstatt“, Niederrheinstraße 14a, 40474 Düsseldorf
Hessische Wappenrolle (HWR)
Geführt durch die Arbeitsgemeinschaft der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen, 
Hessisches Staatsarchiv, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt
Wappen-Archiv Drüen (WAD)
Heraldische Wappenrolle – Deutsche Familien, Wilhelm Drüen, Anecampstraße 36, 30539 Hannover