Gerge Eglien (Ksp.Prökuls)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Litauen > Gerge Eglien (Ksp.Prökuls)
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Gerge Eglien (Ksp.Prökuls)
Einleitung
Gerge Eglien (Ksp.Prökuls), Kreis Memel, Ostpreußen
Name
Andere Namen und Schreibweisen
Allgemeine Information
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Gerge Eglien (Ksp.Prökuls) gehörte zum Kirchspiel Prökuls.
Geschichte
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | SAKTENKO05QM | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
TK25: 0494 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Sakuten, Sakūtėliai ( LandgemeindeGemeinde) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
Quellen
- ↑ Generalhufenschoß 1719-1766, Schulzenamt Memel, Hubenzahl 1719, Buch Nr. 5, Staatliches Archivlager, Göttingen, 1962