Skardup (Fluss)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 26. September 2012, 19:15 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Verlauf

Der Fluss gehört zum System der Auxinne (Fluss) und ist der zufluss eines Sees beim dorf Warnascheln. Er entspringt bei Grieben westlich von Darkehmen.

Name

Der Name bezieht sich auf steile Ufer.

  • litauisch Skardis" = steiles Flussufer, Rand, Kamm eines Hanges, Böschung, Absturz, Schlucht

Geschichte

[1]

Einzelnachweise

  1. Biolik, Maria: Hydronymia Europaea, Die Namen der fließenden Gewässer im Flußgebiet des Pregel, Stuttgart 1996, S.82