Jörgens (Haltern-Hamm)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 5. Dezember 2012, 14:49 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (Neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hämmkener Häuser und Höfe nach Hauskataster, Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönlicher Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum zur Anlage von Biografien zu bilden.

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis_Recklinghausen > - Haltern am See > Hamm-Bossendorf > Hamm (Haltern) > Jörgens (Haltern-Hamm)

Historische Lage

Name

Hofstandardwerte

Grundherrschaft

Status

Viehbestand

Familie Jörgens (im Sande)

  • Kirchenbuch: Jürgen Schulte oo Anna, Kinder:
    • Johan ~ 00.00.1649
    • Balthasar ~ 02.06.1653 (1675 Pate Balthasar Schulte im Sande)
  • Kirchenbuch: Jürgen Schulte oo 28.10.1661 Cath. Externstein, Kinder:
    • Henricus ~01.03.1676

Erbsohn Henrich

  • Kirchenbuch: Hendrich Schult im Sande (+17.06.1723) 1.oo Hamm rk. Cath. Stalmann, Kinder:
    • Anna Elis. ~ 20.12.1713
  • Kirchenbuch: Johan Bernhardum Letterhaus (21.04.1728 Vereidigung des neuen Küsters), (+ 27.02.1734) oo2. 03.10.1723 Hamm rk. A. Cath. Schulten, Kinder:
    • A.M.Gertrud ~ 19.11.1724
    • Joh. Theo ~ 09.03.1727
    • A.M.Elis. ~ 23.03.1728
    • J.Bernh. ~ 14.09.1731

Erbtochter Anna Maria

  • Kirchenbuch: Joh. Hestermann alias Blump ex Recklinghausen oo Hamm rk. 07.10.1749 A.M. Letterhaus gt. Jörgens, Kinder:
    • J. Bernard ~ 11.12.1749
    • A.M.Gertrud ~ 08.07.1753

Erbsohn Joh. Bernd

  • Kirchenbuch: J. Bernd Jörgens (E: J.Jörgens oo A.M.Letterhaus) oo Hamm rk. 10.05.1791 Elisabeth Boy, Kinder:
    • Joh. Theodor ~ 28.07.1792
    • A.M.Cath. ~ 29.03.1794
    • A.M.C.Elis. ~ 26.08.1796
    • Joh.Herm.Henr. ~ 06.02.1800

Populationsliste

1806 Hamm, Hs. Nr. 190,

Einwohnerliste

1811 Bevölkerungstabelle Municipalität Marl, Hamm Nr. 190:

  • Tagelöhner Bernhard Jöergens 56 Jahre, Ehefrau Elis. Bohn 50 Jahre, Kinder:
    • Henrich 10 Jahre
    • Elis. 6 Jahre alt..
      • Quelle: Stadtarchiv Marl, Akte BMA. 92

Urkataster

Urkataster Gemeinde Hamm 1827: Henrich Jürgens, Hamm, 1 Morgen 164 Quadratruten und 84 Quadratfuß versteuert zu 1 RT 28 SG 3 Pf und ein Wohnhaus versteuert zu 3 RT.

Hauskataster

19.12.1843 Liste sämmtlicher Civil-Einwohner Amt Marl, Gemeinde Hamm Hamm Nr. 24

  • Taglöhner Hnr. Jörgens 43 Jahre, Ehefrau Anna Arends 53 Jahre,
    • Tochter: Mar.Cath. 15 Jahre alt.
  • Quelle: Stadtarchiv Marl, Akte AA.I-171

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.