Grefrath (Kreis Viersen)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Viersen > Grefrath (Kreis Viersen)

Lokalisierung der Stadt Grefrath innerhalb des Kreises Viesen


Einleitung


Wappen des Kreises Viersen Städte und Gemeinden des Kreises Viersen (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Brüggen | Grefrath | Kempen | Nettetal | Niederkrüchten | Schwalmtal | Tönisvorst | Viersen | Willich


Wappen

Wappen Grefrath.jpg Beschreibung:

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GREATHJO31EI
Name
  • Grefrath
Typ
  • Dorf (1832) Quelle
  • Landgemeinde (1845 - 1970) Quelle
  • Ortsteil (1970 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4155 (- 1993-06-30)
  • 47929 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17328
  • wikidata:Q163772
Webseite
Fläche (in km²)
  • 18.29 (1953) Quelle Seite 29
Karte
   

TK25: 4604

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Grefrath (1798 -) ( MairieBürgermeistereiAmtGemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Müskeshütt
         Ortsteil
MUSUTTJO31EH
Bruckhausen
         Häuser
BRUSENJO31EI
Schattenhöfe
         Höfe
SCHOFEJO31DI
Heitzerend
         Weiler
HEIENDJO31DH
Schwiershof
         Ortsteil
SCHHO2JO31DI
Schaphausen
         Weiler
SCHSENJO31DI
Floethütte
         Ortsteil
FLOTTEJO31EH
St. Laurentius (Grefrath)
         Kirche
STLIUSJO31EI
Langendonker Mühle
         Mühle
LANHLEJO31EI
Vorst
         WeilerDorf
VORRSTJO31EI (1885)
Vinkrath
         WeilerDorf
VINATHJO31EI (1885)
Schlibeck
         WeilerDorf
SCHECKJO31DH (1885)
Paas, An der Paas
         HofOrtsteil
PAAAASJO31DI (1845 -)
Dorenburg
         Burg
DORURGJO31EI
Pastorathshof
         Hof
PASHOFJO31EH
Grefrath/Friedenskirche
         Kirche
FRIATHJO31EI