11.Armee (WK1)
|
Formationsgeschichte 1914-1918 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Portal:Militär Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
11. Armee / Armee-Ober-Kommando 11/ AOK 11
1. Aufstellung 11. Armee
2. Aufstellung 11. Armee
Aufgestellt
- 03.03.1915: Befehl zur Aufstellung des AOK 11. z.b.V. der Obersten Heereseleitung
- ab 21.04.1915: Verlegung von 8 Deutschen Divisionen von der Westfront an die Ostfront als 11. Armee
- 18.09.1918: Das AOK 11 wurde aufgelöst und wurde neuer Generalstab der Heeresgruppe Mackensen (Polen)
- Herbst 1915: erneute Aufstellung
- Das AOK 12 wurde umbenannt in AOK 11.
Übergeordnete Einheiten
Gliederung
- bei Aufstellung April 1915
- XXXXI. Reserve-Armee-Korps
- Gardekorps
- X. Armeekorps
- VI. K.u.K. Armee-Korps
- kombiniertes Korps
- bei Aufstellung im Herbst 1915
Formationsgeschichte
- 09.03.1915 - 18.09.1915: Die 11. Armee (1. Aufstellung).
- ab 30.09.1915: Die 11. Armee (2. Aufstellung oder neue).
Hauptquartier
- bei Aufstellung April 1915
- 09.03.1915: Kassel
- 16.03.1915: Maubeuge / Frankreich
- 22.04.1915: Neu Sandec, Galizien (Nowy Sacz / Polen)
- bei Aufstellung im Herbst 1915
- 31.01.1916: Veles
- 05.10.1916: Prilep
- 21.09.1918: Jagodina
- Szolnok / Ungarn
- 07.12.1918: Allenstein / Ostpreußen
Feldzüge, Gefechte usw
1915 Ostfront
- 01.05.1915 - 22.06.1915: Frühjahrsfeldzug in Galizien
- 01.05.1915 - 03.05.1915: Schlacht von Gorlice-Tarnow
- 04.05.1915 - 23.05.1915: Verfolgungskämpfe nach der Schlacht von Gorlice-Tarnow
- 15.05.1915 - 13.06.1915: Kämpfe um Przemysl
- 16.05.1915 - 23.05.1915: Übergang über den San
- 24.05.1915 - 26.05.1915: Kämpfe bei Radymno und am San
- 27.05.1915 - 04.06.1915: Kämpfe am Brückenkopf von Jaroslau
- 12.06.1915 - 15.06.1915: Durchbruchschlacht von Lubaczow
- 17.06.1915 - 22.06.1915: Schlacht bei Lemberg
- 22.06.1915 - 20.09.1915: Feldzug in Südpolen
- 22.06.1915 - 16.07.1915: Verfolgungskämpfe an der galizisch-polnischen Grenze
- 16.07.1915 - 18.07.1915: Durchbruchsschlacht von Krasnostaw
- 19.07.1915 - 28.07.1915: Kämpfe im Anschluss an die Durchbruchsschlacht von Krasnostaw
- 29.07.1915 - 30.07.1915: Durchbruchsschlacht von Biskupice
- 31.07.1915 - 19.08.1915: Verfolgungskämpfe vom Wieprz bis zum Bug
- 18.08.1915 - 24.08.1915: Angriff auf Brest-Litowsk
- 19.08.1915 - 20.09.1915: Verfolgungskämpfe zwische Bug und Jasiolda
Serbien
- 06.10.1915 - 28.11.1915: Feldzug in Serbien
- 20.10.1915 - 23.10.1915: Gefechte bei Palanka-Rasonac
- 24.10.1915 - 26.10.1915: Verfolgung bis an die Resava
- 27.10.1915 - 29.10.1915: Gefechte an der Lepenica und Resava
- 30.10.1915 - 03.11.1915: Gefechte bie Kragujevac-Bagrdan
- 04.11.1915 - 06.11.1915: Verfolgung bis an die Morava
1916 Mazedonien
- 04.03.1916 - 30.06.1917: Stellungskämpfe an der griechischen Grenze (am Vardar und Dojran-See)
- 26.09.1916 - 02.10.1916: Gefechte an der Ceganskplanina und am Kajinakcalan
- 03.10.1916 - 27.11.1916: 1. Schlacht bei Monastir
- 12.10.1916 - 27.11.1916: Kämpfe zwischen Prespa- und Ochrida-See
- 28.11.1916 - 14.09.1917: Stellungskämpfe zwischen Ochrida-See und Dudica
1917
- 12.02.1917: Kämpfe um die Armatus-Höhe (Höhe 1050)
- 27.02.1917: Kämpfe um die Armatus-Höhe (Höhe 1050)
- 11.03.1917 - 26.03.1917: 2. Schlacht bei Monastir
- 04.05.1917 - 18.05.1917: Maischlacht in Mazedonien
- 14.09.1917 - 14.09.1918: Stellungskämpfe zwischen Oberlauf des Skumbi und Dudica
1918
- 15.09.1918 - 29.10.1918: Rückzugskämpfe in Mazedonien und Serbien
- 29.10.1918 - 02.11.1918: Übergang über Save und Donau
- 03.11.1918 - 05.11.1918: Sicherung der Save- und Daonaulinie
Kommandeure
bei Aufstellung April 1915
- Kommandeure
- 09.03.1915: General der Infanterie Max von Fabeck
- 16.04.1915: Generaloberst August von Mackensen
- Generalstabschef
- 09.03.1915: Oberst Hans von Seeckt
bei Aufstellung im Herbst 1915
- Kommandeure
- 23.09.1915: General der Artillerie Max von Gallwitz
- 10.08.1916: Generalleutnant Arnold von Winckler
- 05.06.1917: General der Infanterie Kuno von Steuben
- Generalstabschef
- 23.09.1915: Oberst Gottfried von Marquard
- 24.03.1916: Oberstleutnant Völckers
- 22.11.1916: Oberstleutnant Walter Reinhardt
- 10.02.1917: Oberstleutnant Kirch
- 17.06.1918: Oberstleutnant Laemmerhirt
- 30.09.1918: Oberstleutnant Kirch
Literatur
Autor Titel Band usw Verlag, Ort, Erscheinungsdatum
Weblinks
- Artikel 11. Armee (Erster Weltkrieg). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- http://www.deutsche-kriegsgeschichte.de/aoks.html
- http://home.comcast.net/~jcviser/army/aok2.htm
| Armeen, Armee-Abteilungen und -Gruppen im Ersten Weltkrieg | |
|
nummerische Armeen: 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | - | 14. | - | 17. | 18. | 19. Benannte Armeen: Bugarmee | Donau-Armee | Njemenarmee | Nordarmee | Südarmee | Besatzungsheer Rumänien | Küstenverteidigung Armee-Abteilungen: Falkenhausen / A | Gaede / B | Strantz / C | Scholtz / D | Gronau | Lauenstein | Mackensen | Scheffer | Woyrsch Armee-Gruppen: Beseler (Antwerpen) | Beseler (Modlin) | Eben | Gallwitz (Namur) | Gallwitz (Ost) | Graudenz | Marwitz | Litzmann | Strantz |