Kataster der Stadt Schleswig 1712 - 1. Quartier

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 28. Mai 2013, 08:52 Uhr von TorstenBerg (Diskussion • Beiträge) (hat „Kataster der Stadt Schleswig 1711 - 1. Quartier“ nach „Kataster der Stadt Schleswig 1712 - 1. Quartier“ verschoben: Tippfehler)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Catastrum Aller In der nunmehro Combinirten Stadt Schleßwig befindlichen Häuser 1712

1. Quartier
Quartier Name Beruf Reichstaler ß
1 Hr. Johann Heinrich Benckendorff Chirurgus 7
1 Hr. Siricius Advocatus 25
1 Frantz Jürgen Ritter Goldschmied 12
1 Johann Conrad Buchbinder 8
1 Hr. Cammer-Rath Kayser wegen Mecklenburgs Hauß 8
1 Hr. Cammer-Rath Kaysers Wohnhaus
1 Peter Detleffsen Fr. Wittwe 16
1 Hinirch Löttecke Chirurgus 10
1 Hr. Hoff-Rath Beselin 20
1 Hr. Petrus Dieterichsen Advocatus 20
1 Meliß Conradten Wittwe 8
1 Die Fr. Kellermeisterin Freinsen 30
1 Hans Bock Krahmer 7
1 Jürgen Petersen Wittwe 12
1 Deren Neben-Hauß/worinn Christian Andreßen/Krahmer wohnet 8
1 Eggert Alberts Reepschläger 10
1 Friedrich Aßmussen Becker 10
1 Hans Jacob Fuchs Kauffmann 12
1 Andreas Friedrich Grone Kauffmann 12
1 Hr. Aßmus Arbo Gastgeber 12
1 Johann Jacob Olderogge Krahmer 8
1 Detleff Koch Grobschmied 10
1 Hans Detlefs Krüger 10
1 Hinrich Bunde Zimmermann 4
1 Peter Laßen Wittwe Fuhrmannsche 4
1 Derselben Neben-Hauß 3
1 August Bruhn Fuhrmann 12
1 Dessen beede Wohnungen/wovon die erste eingezogen 4
1 Urban Winckers Bude 1 24
1 Hans Hansen Schuster 4
1 Die neue Mühle
1 Cay Bastian Fuhrmann 3
1 Christian Rolauen Witwe Dreyerin 4
1 Henning Clasens Witwe Krügerin 6
1 Jacob Cornelius 3
1 Hans Rüschen Hauß 3
1 Conrad Peter Bastian Fuhrmann 10
1 Peter Bremer Rademacher 5
1 Bendir Birckmann Satler 7
1 Jacob Schmidt/samt Bude und Keller Kauffmann 14
1 Urban Winckler Satler 8
1 Nicolai Petersen Krüger 3
1 Hans Willarts Weber 5
1 Jürgen Nissen Krüger 5
1 Peter Kamphöbener Krüger 5
1 Friedrich Silberloht Becker 4
1 Hans Schmidten Witwe Krügerin 6
1 Troniers beede Wohnungen
1 Claus Möller in St. Jürgen
1 Hinrich Klinck Ackermann 2
1 Bier Stade Wohnungen
1 Hans Jacobsen Krüger 10
1 Jacob Bundi Höcker 6
1 Der Stadt Baumhoff
1 Friedrich Krey Schulmeister 2
1 Friedrich Kamphöbener/mit der Bude Höcker 2
1 Matthies Obermeyer Schuhflicker 2 24
1 Thomas Laßen Fuhrmann 8
1 Barbara Sirichs 2. Wohnungen 4
1 Johann Dieterich Vetter Höcker 2
1 Detlef Otzen Becker 10
1 Claus Detleffsen Mültzer und Krüger 12
1 Hans Marquartsen Krüger 5
1 Casten Kruse Töpffer 8
1 Claus Linstede Krahmer 12
1 Fratz Baaß Rademacher 8
1 Detleff Hestofft Schlachter 10
1 Hr. Cammer Rath Clasen 24
1 Steffan Meyer Chirurgus 7
1 Hr. Hinrich Mecklenburg Kauffmann 16
1 Sel. Thomas Petersen Fr. Wittwe 8
1 Hr. Justitz-Rath Pfenning
1 Christoffer Schultz Gastgeber 20
1 Dessen Neben-Hauß 4
1 Das Haus im Stadt Bleich-Garten
1 Sel. Hr. Jochim Rentzels Hauß 16
1 Lorentz Cortsen Riemer 7
1 Johann Ernst Tobackspinner 10
1 Matthies Kuhlmanns Wittwe Zinngießerin 12
1 Sel. Hr. Hans Petersen Wittwe Kauffmann 18
1 Matthies Koeß Gläser 3
1 Jochim Hagelstein Zinngießer 3
1 Jürgen Lau Dreyer
1 Johann Hinrich Schleebusch Schneider 1 42
1 Sel. Hr. Hans Petersen Bude 2 42
1 Claus Boecken Hauß
1 Hr. Kamphöbeners Haus
1 Hr. Bürgerm. Hieronymi Neben-Wohnung 4