Östliches Vogtland/Adressbuch 1928
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier. |
| Östliches Vogtland/Adressbuch 1928 | |
|
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreßbuch des östlichen Vogtlandes umfassend die Städte Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Lengenfeld, Rodewisch, Treuen und sämtliche 60 Landesgemeinden der Amtshauptmannschaft Auerbach i.V. |
| Autor / Hrsg.: | Adreßbücher-Verlag Franz Neupert GmbH |
| Erscheinungsort: | Plauen |
| Erscheinungsjahr: | 1928 |
| Standort(e): | Vogtlandbibliothek Plauen |
| Enthaltene Orte: | Auerbach (Vogtland), Falkenstein (Vogtland), Klingenthal, Lengenfeld (Vogtland), Rodewisch, Treuen (Vogtland) sowie: Abhorn, Altmannsgrün, Beerheide mit Hauptbrunn und Hohengrün, Bergen, Brunn mit Dresselsgrün, Brunndöbra, Buch, Perlas, Mahnbrück u. Beitenhäuser, Buchwald, Dorfstadt, Eich, Ellefeld, Friedrichsgrün mit Otrsteil Boda, Georgenthal mit Steindöbra und Aschberg, Gospersgrün, Gottesberg, Grün, Grünbach, Hammerbrücke mit Ortsteil Rißbrücke, Hartmannsgrün, Herlasgrün, Jägersgrün, Irfersgrün, Kottengrün, Limbach, Morgenräthe-Rautenkranz, Mühlleithen mit Winselburg, Mulde, Muldenberg, Kottenheide, Tannenhaus, Neudorf, Neustadt, Oberlauterbach, Obersachsenberg, Oberzwota, Pechtelsgrün, Pfaffengrün, Pillmannsgrün, Plohn, Poppengrün, Rebesgrün, Reumtengrün, Röthenbach, Rothenkirchen, Rützengrün, Schnarrtanne, Schönau, Schönbrunn, Schreiersgrün, Siehdichfür, Tannenbergsthal, Trieb, Unterlauterbach, Untersachsenberg, Vogelsgrün mit Bad Reiboldsgrün, Albertsberg, Georgengrün und Heideschachten, Waldkirchen, Weißensand mit Kleinweißensand, Werda, Wernesgrün Wetzelsgrün, Wildenau, Wolfspfütz, Zwota. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: | |
| Bearbeiter: | Wolfgang Horlbeck OTRS-Link 2012082510000121 |